Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.e-lib.ch/Aktuell/e-rara.ch-Streifzug-durch-neue-Inhalte

In den vergangenen Wochen wurde e-rara.ch, die Plattform für alte Drucke, kontinuierlich um weitere digitalisierte Kostbarkeiten bereichert. Aktuell sind über das Portal rund 6‘980 Dokumente aus 9 Schweizer Bibliotheken zugänglich.
Aus den Beständen der Zentralbibliothek Zürich finden sich die Tierbücher des Zürcher Universalgelehrten Konrad Gessner mittlerweile fast vollständig auf e-rara.ch, wie z.B. Abhandlungen zu Reptilien (lat. Erstausgabe, 1554), Vögeln (lat. Erstausgabe, 1555) oder das Fischbuch (deutsch, 1563).
Darüber hinaus wurden auf e-rara.ch erste Inhalte einer neu eingerichteten Kollektion der Bibliothèque de Genève aufgeschaltet. Die Kollektion wird zukünftig die historischen Originalausgaben aller Werke von Jean-Jacques Rousseau versammeln und ist auf ca. 120 Titel ausgelegt.
Auch die ETH-Bibliothek gewährt auf e-rara.ch neue Einblicke in gedruckte Schätze, wie u.a. mit einer Reise von Genf nach Mailand über den Simplon oder Architektur in schönen Kupferstichen.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma