Ohne dass dies den Metadaten zu entnehmen ist, wurden aus den gedruckten Bänden der ehemals Königlichen Gartenbibliothek in Herrenhausen - siehe http://archiv.twoday.net/search?q=gartenbibliothek - nur die Illustrationen herausgepickt, ein Vorgehen, das heutzutage nur noch als ärgerlich zu bezeichnen ist. Der Aufwand, den gesamten Band zu digitalisieren, ist nicht erheblich höher als bei einem Teildigitalisat und den Abbildungen fehlt nicht der Kontext!
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/browsen/
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/browsen/
KlausGraf - am Samstag, 3. März 2012, 17:57 - Rubrik: Digitale Bibliotheken