In Stuttgart (Cod. Donaueschingen 580a, 580b)
http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz35308316X
Die Wikipedia weiß: "Hs. 580: Zwei, im Jahre 1792 getrennte, papierne Foliobände, im ersten die Seiten 1 bis 802, im zweiten die Seiten 803 bis 1567. Die Bände sind mit 41 Wappenbildern, einem Bannerträger und drei Schmuckseiten mit Ornamentranken bebildert. Der Haupttext der Chronik reicht bis Seite 1181. Bis Seite 1557 folgen Nachträge, bis Seite 1567 schließt sich ein Literaturverzeichnis an."
Die Ausgabe Baracks (2. Auflage):
http://de.wikisource.org/wiki/Zimmerische_Chronik

http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz35308316X
Die Wikipedia weiß: "Hs. 580: Zwei, im Jahre 1792 getrennte, papierne Foliobände, im ersten die Seiten 1 bis 802, im zweiten die Seiten 803 bis 1567. Die Bände sind mit 41 Wappenbildern, einem Bannerträger und drei Schmuckseiten mit Ornamentranken bebildert. Der Haupttext der Chronik reicht bis Seite 1181. Bis Seite 1557 folgen Nachträge, bis Seite 1567 schließt sich ein Literaturverzeichnis an."
Die Ausgabe Baracks (2. Auflage):
http://de.wikisource.org/wiki/Zimmerische_Chronik

KlausGraf - am Dienstag, 20. März 2012, 21:29 - Rubrik: Landesgeschichte
Ladislaus meinte am 2012/03/21 14:43:
Dass ich das noch erleben darf, hätte ich nicht gedacht.
FeliNo antwortete am 2012/03/22 01:30:
Gibt's einen direkten Link auf das Bild? (Der Elefant ist - laut Ohr - ein afrikanischer https://commons.wikimedia.org/wiki/File:CottonMSNeroD.I._f.169v_DetailElephant.jpg )
KlausGraf antwortete am 2012/03/22 02:22:
Als (Noch-)Wikipedia-Admin
könnte man ja auf die Idee kommen, nach dem Bildnamen zu fahnden. Ich binde Bilder ja immer vom Original ein, also hilft Rechtsklick:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Zimmerische_Chronik_Ms_580a_p33.jpg/220px-Zimmerische_Chronik_Ms_580a_p33.jpg
Daraus gewinnt man durch mancherlei Zauberkunst:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zimmerische_Chronik_Ms_580a_p33.jpg
Und mit der Seitenangabe 33 kommt man dann rasch zu:
http://dfg-viewer.de/show/?set[image]=45&set[mets]=http%3A%2F%2Fdigital.wlb-stuttgart.de%2Foai%2Foai2.php%3Fverb%3DGetRecord%26metadataPrefix%3Dmets%26identifier%3Durn%3Anbn%3Ade%3Absz%3A24-digibib-bsz3530855457&set[zoom]=default&set[debug]=0&set[double]=0&set[style]=
Ich erklärs aber gern nochmal für Oberstudienrätinnen.
ladislaus (Gast) antwortete am 2012/03/22 11:40:
Für diese freche Antwort muss Klaus jetzt aber mindestens 10 Minuten in die Ecke stehen.
FeliNo antwortete am 2012/03/22 15:44:
Keine Ursache:-). Danke für den Link, an den Rechtsklick hatte ich nicht gedacht und das Blatt nicht auf Commons vermutet (oder vergessen), sondern im Digitalisat.