"Die Anfragen an das Kölner Stadtarchiv haben seit dessen Einsturz deutlich zugenommen - um über 40 Prozent auf jährlich rund 2.700. Verantwortlich dafür ist die fast zeitgleiche Änderung des Personenstandsgesetzes. Seit Anfang 2009 sind beispielsweise Sterbeurkunden nur noch 30 Jahre und Heiratsurkunde 80 Jahre geschützt. Viele Familienforscher nutzen das."
Quelle: WDR Lokalzeit Köln, Nachrichten 17.9.2010
Quelle: WDR Lokalzeit Köln, Nachrichten 17.9.2010
Wolf Thomas - am Freitag, 17. September 2010, 21:41 - Rubrik: Kommunalarchive