Der Einsturz des Gladiatoren-Hauses in Pompeji gilt vielen Italienern als Sinnbild für den Zustand des Landes. Von dem Kulturdenkmal ist nur noch ein Haufen Schutt übrig.
http://www.fr-online.de/panorama/broeckelnde-kulturdenkmaeler/-/1472782/4821946/-/index.html
Für den Erhalt seiner antiken Schätze gibt Italien nur einen verschwindend geringen Teil seines Geldes aus. Das Budget des Kultusministeriums, das unter anderem für den Erhalt der antiken Stätten zuständig ist, beläuft sich gerade einmal auf 0,18 Prozent der Staatsausgaben. Zum Vergleich: In Frankreich sind es ein Prozent. Dabei kann kein Land der Welt mehr antike Ruinen, Kirchen, Klöster und andere künstlerische und architektonische Kostbarkeiten sein Eigen nennen als Italien.
http://de.news.yahoo.com/17/20101112/ten-italiens-antikes-erbe-zerfaellt-bea3593.html
Am Freitag legten in Italien die Beschäftigten in Hunderten von Museen und Sehenswürdigkeiten die Arbeit nieder, um gegen die Kürzungen im Kulturetat durch die Regierung Berlusconi zu protestieren.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,728832,00.html
Siehe auch:
http://www.patrimoniosos.it/rsol.php?op=getsection&id=5&year=2010&month=11
Siehe auch hier:
http://archiv.twoday.net/stories/5176988/ (2008)
http://archiv.twoday.net/stories/6393398/
http://archiv.twoday.net/stories/5753514/
http://archiv.twoday.net/stories/5362067/
Update: http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/einstuerzende_altertuemer_1.8424141.html
Foto: Martha de Jong-Latink http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/deed.en
http://www.fr-online.de/panorama/broeckelnde-kulturdenkmaeler/-/1472782/4821946/-/index.html
Für den Erhalt seiner antiken Schätze gibt Italien nur einen verschwindend geringen Teil seines Geldes aus. Das Budget des Kultusministeriums, das unter anderem für den Erhalt der antiken Stätten zuständig ist, beläuft sich gerade einmal auf 0,18 Prozent der Staatsausgaben. Zum Vergleich: In Frankreich sind es ein Prozent. Dabei kann kein Land der Welt mehr antike Ruinen, Kirchen, Klöster und andere künstlerische und architektonische Kostbarkeiten sein Eigen nennen als Italien.
http://de.news.yahoo.com/17/20101112/ten-italiens-antikes-erbe-zerfaellt-bea3593.html
Am Freitag legten in Italien die Beschäftigten in Hunderten von Museen und Sehenswürdigkeiten die Arbeit nieder, um gegen die Kürzungen im Kulturetat durch die Regierung Berlusconi zu protestieren.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,728832,00.html
Siehe auch:
http://www.patrimoniosos.it/rsol.php?op=getsection&id=5&year=2010&month=11
Siehe auch hier:
http://archiv.twoday.net/stories/5176988/ (2008)
http://archiv.twoday.net/stories/6393398/
http://archiv.twoday.net/stories/5753514/
http://archiv.twoday.net/stories/5362067/
Update: http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/einstuerzende_altertuemer_1.8424141.html

Foto: Martha de Jong-Latink http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/deed.en