http://www.bl.uk/romantics-and-victorians
Materialreich, läuft aber nicht auf meinem iPad. Bei den 150 Manuskripten weiß man nicht, ob sie vollständig sind. So geht aus den Metadaten nicht hervor, ob die sechs Abbildungen aus Brontes Tagebuch alles sind:
http://www.bl.uk/collection-items/charlotte-brontes-journal
Völlig misslungen sind die "Usage Terms".
Eher eine virtuelle Ausstellung als eine "digitale Sammlung".

Materialreich, läuft aber nicht auf meinem iPad. Bei den 150 Manuskripten weiß man nicht, ob sie vollständig sind. So geht aus den Metadaten nicht hervor, ob die sechs Abbildungen aus Brontes Tagebuch alles sind:
http://www.bl.uk/collection-items/charlotte-brontes-journal
Völlig misslungen sind die "Usage Terms".
Eher eine virtuelle Ausstellung als eine "digitale Sammlung".

KlausGraf - am Sonntag, 18. Mai 2014, 15:30 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Terms of use, The British Library (Gast) meinte am 2014/05/18 21:54:
Really so bad?
Andreas F. Borchert (Gast) antwortete am 2014/05/19 11:48:
Why do you claim copyright for works by an author who died in 1855?
Schwarzleser (Gast) antwortete am 2014/05/19 13:50:
Die BL macht das nicht, wie aus der Lektüre der terms of use hervorgeht. Sie stellt aber Material von Dritten ins Netz, die das tun, und hat dazu deren terms of use to beachten, weil die Alternative wäre, gar nichts ins Netz zu stellen. Richtiger Adressat der richtigen Meckerei wäre also das Brontë Parsonage Museum.Best wishes,