http://www.ekikon.de/jan-hus-ibook
"Sie haben kein iPad? Kein Problem! Sie können Inhalte des Schulbuchs auch als einzelne Bild-, Text- oder Tondateien in einem Online-Gruppenraum bei rpi-virtuell.de haben. Dort einfach mit email-Adresse registrieren und Aufnahme bei der Gruppe „Konstanz Konzil“ beantragen." Ist ja nicht gerade sehr professionell ...
Update: Da der Download mehrfach abbrach, kann ich über die Inhalte nichts sagen.

"Sie haben kein iPad? Kein Problem! Sie können Inhalte des Schulbuchs auch als einzelne Bild-, Text- oder Tondateien in einem Online-Gruppenraum bei rpi-virtuell.de haben. Dort einfach mit email-Adresse registrieren und Aufnahme bei der Gruppe „Konstanz Konzil“ beantragen." Ist ja nicht gerade sehr professionell ...
Update: Da der Download mehrfach abbrach, kann ich über die Inhalte nichts sagen.

KlausGraf - am Sonntag, 18. Mai 2014, 16:50 - Rubrik: Geschichtswissenschaft
Michael Beisel (Gast) meinte am 2015/03/12 17:25:
Doch, das geht
Zum 600. Todestag von Jan Hus (6.7.1415) lohnt sich das erwähnte iBook in jedem Fall. Als dessen Ersteller darf ich anmerken, dass auf der angegebenen Website durch viele User bestätigt kaum jemand Probleme mit dem Gratis-Download (iPad, mit der iBooks-App) hatte. Bei 113 MB ist allenfalls etwas Geduld gefragt. Inzwischen sind die Inhalte auch als traditionelle Dateiformate (WORD, PDF, PPT, MP3...) für unterrichtliche Belange eingerichtet gratis zum Download erhältlich (natürlich nicht ganz so bequem wie im iBook, sondern "in Einzelteilen", ein bißchen nach unten scrollen): http://rpibaden.blogs.rpi-virtuell.net/2013/10/22/jan-hus-in-konstanz/