Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
From: "DASP" <archiv@kirche.at>
To: <undisclosed-recipients:>
Sent: Thursday, October 16, 2003 1:51 PM
Subject: Virtuelles Klosterarchiv Geras

Einladung zur

PRÄSENTATION DES VIRTUELLEN KLOSTERARCHIVS
VON GERAS UND PERNEGG (http://www.mom.archiv.net)

24. Oktober 2003, 16.00 Uhr
Stift GERAS im Waldviertel

Im Rahmen eines vom Diözesanarchiv St. Pölten durchgeführten Projektes,
das die Online-Bereitstellung aller ca. 20.000 mittelalterlichen
Klosterurkunden Niederösterreichs zum Ziel hat, ist nun die digitale
Aufarbeitung der Dokumente des Stiftes Geras abgeschlossen. Damit stehen

ab Ende Oktober nicht nur die mittelalterlichen Urkunden via World Wide
Web in Bild und Text der Öffentlichkeit zur Verfügung, sondern auch die
Kataloge des Stiftsarchives. Auf diese Weise kann der Zugang zu den im
Stift verwahrten historischen Quellen in neuer, innovativer Weise
wesentlich vereinfacht werden.


Programm:

Urbs Jerusalem beata (Hymnus zu Kirchweih)

BEGRÜSSUNG
ABT UNIV.-PROF. DDR. JOACHIM ANGERER

AKTIVITÄTEN DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT UND KULTUR

(BMBWK) ZUR ERHALTUNG DES KULTURELLEN ERBES
MINR DR. ELISABETH BRANDSTÖTTER,
LEITERIN DER ABT IV/5 DES BMBWK

Cantate Domino (Communio am 3. Sonntag der Osterzeit)


VOM PERGAMENT ZUM DATENHIGHWAY: DAS PROJEKT
DR. THOMAS AIGNER,
DIREKTOR DES DIÖZESANARCHIVS ST. PÖLTEN UND PRÄSIDENT DES IEEKQ
UNIV.-PROF. DR. KARL BRUNNER,
DIREKTOR DES INSTITUTS FÜR ÖSTERREICHISCHE GESCHICHTSFORSCHUNG UND
VIZE-PRÄSIDENT DES IEEKQ

Ad triumphalia Martyrum gaudia
(Sequenz am Fest des hl. Hippolyt,
aus Handschrift St. Pölten, 13. Jh.)

SEQUENZEN DER GERASER UND PERNEGGER STIFTSGESCHICHTE - DAS VIRTUELLE
KLOSTERARCHIV
MAG. KARL HEINZ, PROJEKT MoM (IEEKQ)

Cuncti potens genitor (Organum, Kyrie -Tropus)


MUSIKALISCHE GESTALTUNG: WIENER CHORALSCHOLA

--------------------------

KOSTENLOSER AUTOBUS NACH GERAS:
ABFAHRT: 14.00 WIEN 1, LUEGER-RING 1 (GEGENÜBER UNIVERSITÄT)
RÜCKKUNFT: CA. 21.30 WIEN 1, LUEGER-RING 1 (GEGENÜBER UNIVERSITÄT)

ANMELDUNGEN ERBETEN BIS 20. OKTOBER 2003: TEL. 02742 324 321

------------------------

Nähere Informationen: http://www.mom.archiv.net
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma