Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Klosterland Bayerisch Schwaben. Zur Erinnerung an die Säkularisation der Jahre 1802/03, hrsg. von Werner Schiedermair, Lindenberg 2003

Ein opulenter, reich illustrierter Band mit Aufsätzen zur schwäbischen Klosterherrlichkeit und den Folgen der Säkularisation samt einer Dokumentation zum Schicksal der Klosteranlagen aller Klöster in Bayerisch-Schwaben.

Auf die Amtsbuchführung und Archivflüchtungen geht ein Wolfgang Wüst, Der Anfang vom Ende: Ausverkauf geistlicher Werte vor der Säkularisation (S. 115-129 mit Anmerkungen 349-351). Peter Fleischmann behandelt: "Das Überleben säkularisierter Reichsstifte und Klöster in den Archiven" (S. 167-175, 354-355). Erwähnung verdient auch Ulrich Faust, Zwei Allgäuer Klosterbibliotheken und ihr Schicksal seit der Säkularisation - Ottobeuren und Sankt Mang in Füssen (S. 177-183, 355f.).
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma