http://schmalenstroer.net/blog/2012/04/kleine-quizfrage/
Nein, es geht nicht darum, dass im Text zunächst Cuthberg steht. Es geht darum, dass Archivalia-Leser seit dem 14. Juli 2011 dank Bettina Wagner wissen, dass es in Europa definitiv noch ältere vollständig erhalten gebliebene Handschriften gibt:
http://archiv.twoday.net/stories/34625121/
Davon abgesehen ist es erfreulich, dass die Bibliothek die ziemlich überzogene Summe von 9 Millionen Pfund zusammenbekam und ein Digitalisat ins Netz gestellt hat:
http://www.bl.uk/manuscripts/FullDisplay.aspx?ref=Add_MS_89000
http://britishlibrary.typepad.co.uk/digitisedmanuscripts/2012/04/st-cuthbert-gospel-saved-for-the-nation.html

Nein, es geht nicht darum, dass im Text zunächst Cuthberg steht. Es geht darum, dass Archivalia-Leser seit dem 14. Juli 2011 dank Bettina Wagner wissen, dass es in Europa definitiv noch ältere vollständig erhalten gebliebene Handschriften gibt:
http://archiv.twoday.net/stories/34625121/
Davon abgesehen ist es erfreulich, dass die Bibliothek die ziemlich überzogene Summe von 9 Millionen Pfund zusammenbekam und ein Digitalisat ins Netz gestellt hat:
http://www.bl.uk/manuscripts/FullDisplay.aspx?ref=Add_MS_89000
http://britishlibrary.typepad.co.uk/digitisedmanuscripts/2012/04/st-cuthbert-gospel-saved-for-the-nation.html
KlausGraf - am Dienstag, 17. April 2012, 18:09 - Rubrik: Kodikologie
Michael (Gast) meinte am 2012/04/18 12:02:
Hilfe! Ein Tippfehler! Ich bin gar untröstlich!
KlausGraf antwortete am 2012/04/18 12:58:
Es geht doch gar nicht um den Tippfehler
Die Antwort ist falsch.
Michael (Gast) antwortete am 2012/04/18 14:09:
Naja, ich koche auch nur mit Wasser. Nicht nur die British Library, sondern im Kern auch alle Nachrichtenseiten von BBC bis Reuters sprechen vom ältesten erhaltenen Buch Europas. Der Wikipedia-Artikel spricht davon, dass das das älteste Buch sei. Diese Aussage findet sich übrigens auch schon vor der Ankündigung der BL. Wenn ich das richtig sehe, geht es um das älteste, wirklich komplett erhaltene Buch in originaler Bindung. Die oben verlinkten Gegenbeispiele erwähnen soweit ich das gerade überblicke die Bindung nicht an - falls diese erneuert wurde, könnte es den Widerspruch erklären.