Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://www.utexas.edu/opa/blogs/culturalcompass/2012/04/17/medieval-spectacles/

FeliNo meinte am 2012/04/18 01:16:
Siehe auch:
http://anonymea.tumblr.com/post/21280286083/laphamsquarterly-the-ransom-center-on-tumblr 
Gast (Gast) meinte am 2012/04/20 12:34:
So echt wie das Turiner Grabtuch
Sieht eher wie ein gemaltes "Wasserzeichen" als der Abdruck eines dreidimensionalen Objekts aus 
FeliNo antwortete am 2012/04/21 17:31:
Zweifel sind da angebracht. Das Bibliotheksschild ist nachträglich einkopiert (die Ränder von Schild und unterer Buchdeckelkante stimmen nicht überein) - und außerdem würde keine Bibliothek so etwas in einen alten Deckel kleben... 
FeliNo antwortete am 2012/04/24 17:13:
Ergänzung: nach Auskunft eines wissenschaftlichen Bibliothekars seien Abdrücke von in Büchern liegengelassenen Gegenständen gar nicht mal so selten wie man denkt: Jemand legt z. B. im 16. Jh. seine Gläser ab, klappt das Buch zu und hat hernach vergessen, wo er diese gelassen hat und das Buch will keiner mehr lesen; irgendwann im 18. Jh. klappt wieder jemand das Buch auf und die Brille fällt 'raus... Bemerkt würden die Suren von derlei dermaleinst Vergessenem allerdings selten, weil durch Zufall. Sichtbarmachung im Foto ist ja auch schwierig, wie z. B. die sog. "Griffelglossen" zeigen. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma