"Baudezernent Bernd Streitberger verkündete ihnen in ihrer jüngsten Ausschusssitzung, dass das neue Stadtarchiv am Eifelwall wohl erst Ende 2017 eröffnen wird. "Wir haben den Planungsaufwand unterschätzt", sagte Streitberger.
....
Jetzt hat der Projektplaner jedoch einen laut Streitberger realistischen Zeitplan vorgelegt. Dieser sieht einen Baubeginn für 2014 vor. Die Bauzeit beträgt dann zwei Jahre, weitere zwölf Monate sind für den kompletten Einzug vorgesehen.
....
Die Verzögerung ist auch ein Rückschlag für die Arbeit von Archivleiterin Bettina Schmidt-Czaia und ihrem Team. "Somit können wir auch unsere Bestände erst zwei Jahre später zusammenführen", bestätigte Schmidt-Czaia "Welt Online".
In der derzeitigen Arbeitsstätte in einem Möbellager in Köln-Porz könne nämlich nur die Hälfte der insgesamt 34 Kilometer Archivgut gelagert werden. Somit müssen die Archivalien deutlich länger als geplant in den zahlreichen Asylarchiven bleiben."
Quelle: Stefan Kaufmann, weltonline, 17.4.2012
....
Jetzt hat der Projektplaner jedoch einen laut Streitberger realistischen Zeitplan vorgelegt. Dieser sieht einen Baubeginn für 2014 vor. Die Bauzeit beträgt dann zwei Jahre, weitere zwölf Monate sind für den kompletten Einzug vorgesehen.
....
Die Verzögerung ist auch ein Rückschlag für die Arbeit von Archivleiterin Bettina Schmidt-Czaia und ihrem Team. "Somit können wir auch unsere Bestände erst zwei Jahre später zusammenführen", bestätigte Schmidt-Czaia "Welt Online".
In der derzeitigen Arbeitsstätte in einem Möbellager in Köln-Porz könne nämlich nur die Hälfte der insgesamt 34 Kilometer Archivgut gelagert werden. Somit müssen die Archivalien deutlich länger als geplant in den zahlreichen Asylarchiven bleiben."
Quelle: Stefan Kaufmann, weltonline, 17.4.2012
Wolf Thomas - am Mittwoch, 18. April 2012, 09:25 - Rubrik: Kommunalarchive