Falk Eisermann weist mich hin auf:
http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz348625510
Ein echtes Highlight im Gegensatz zu den so genannten Stücken im enttäuschenden LEO_BW-Portal.
http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz348625510
Ein echtes Highlight im Gegensatz zu den so genannten Stücken im enttäuschenden LEO_BW-Portal.
KlausGraf - am Mittwoch, 25. April 2012, 18:42 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
FeliNo meinte am 2012/04/25 23:17:
Verdienstvoller Beitrag zur Bestandsdigitalisierung. Und nun meine Krittelei: Ich persönlich fänd' - auch in anderen Fällen wertvoller Digitalisate - ein, zwei direkt abrufbare Sätze z. B. zum Einband (hier wohl nicht zeitgenössisch) und zur Provenienz (hier z. B. durch das Exlibris neugierig werdend) gar nicht verkehrt. Überdies finde ich, dass die Vergrößerung etwas abrupt unscharf verpixelt erscheint - ist doch gerade bei diesen Drucken auch die Erkennbarkeit der Type ein Mehrwert des Digitalisats. Ist gewiss kein Muss, wär' aber doch schön.