Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Regimen praeservativum breve tempore pestilentiali
(Kurze Anleitung zum Gesundbleiben in der Pestzeit)
Autor: Gresmund, Theoderich (Dietrich Gresemund) (PND10407969X)

An erster Stelle der Literatur steht:

A. Melchior, Vitae Germanorum medicorum, Heidelbergae 1620

Jeder halbwegs auf diesem Gebiet Gebildete weiss, dass Adam der Nachname und Melchior der Vorname ist. Wo man die Vita bei Adam findet, sagen die Geschichtsquellen leider nicht (ebensowenig wie die ADB).

http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/adam.html
FeliNo meinte am 2012/05/02 18:27:
Können sie womöglich nicht, weil der bei Adam unter Theodoricus [von] Meschede läuft?
https://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/adam/adam2/s038.html

siehe auch: http://www.ampltd.co.uk/collections_az/blackd-1-1/contents-of-reels.aspx 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma