Wer sich über die Lage des Deutschtums im ehemaligen Reichsland informieren möchte und auf
http://www.neues-elsass-lothringen.com/
stößt, weil er eine deutschsprachige Zeitung aus dem Elsass sucht, wird ziemlich schnell merken, dass das eine NPD-Publikation ist.
(DNA haben nur einen kärglichen Auftritt in schlechtem Deutsch:
http://www.dna.fr/actualite/auf-deutsch )
Auch wenn mich nichts, aber auch gar nichts mit dem braunen Gelichter verbindet, ist es ganz aufschlussreich, die dortigen tendenziösen Meldungen zur aus meiner Sicht durchaus bedauerlichen Lage der deutschen Sprache in den ehemals deutschsprachigen Gebieten Frankreichs zur Kenntnis zu nehmen.
Nachtrag: Gibts eigentlich auch eine deutschsprachige Zeitung aus der Arktis? Klar:
http://www.press-guide.com/staaten.htm
http://www.neues-elsass-lothringen.com/
stößt, weil er eine deutschsprachige Zeitung aus dem Elsass sucht, wird ziemlich schnell merken, dass das eine NPD-Publikation ist.
(DNA haben nur einen kärglichen Auftritt in schlechtem Deutsch:
http://www.dna.fr/actualite/auf-deutsch )
Auch wenn mich nichts, aber auch gar nichts mit dem braunen Gelichter verbindet, ist es ganz aufschlussreich, die dortigen tendenziösen Meldungen zur aus meiner Sicht durchaus bedauerlichen Lage der deutschen Sprache in den ehemals deutschsprachigen Gebieten Frankreichs zur Kenntnis zu nehmen.
Nachtrag: Gibts eigentlich auch eine deutschsprachige Zeitung aus der Arktis? Klar:
http://www.press-guide.com/staaten.htm
KlausGraf - am Freitag, 11. Mai 2012, 19:53 - Rubrik: Landesgeschichte
Kopfschütteln (Gast) meinte am 2012/05/12 10:13:
Von dieser Website sollte man kein einziges Wort glauben (und schon gar nicht weiterverbreiten). Es mag ja sein, dass das Deutsche dort eine schweren Stand hat, aber das müsste man aus seriösen Quellenbelegen.
Zu den Machern: http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/344821/Parteien_Neue-Bewegung-von-rechts