Archivbau
Archives et Bibliothèque départementales from Love Maps on Vimeo.
La Bibliothèque départementale des Bouches-du-Rhône est tout à la fois centre de ressources multimédias pour les bibliothèques des petites villes du département, conseil pour la construction et l'aménagement des bibliothèques, centre de formation pour les professionnels du livre et médiateur culturel.(W)
Wolf Thomas - am Sonntag, 22. Mai 2011, 21:18 - Rubrik: Archivbau
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Quelle: Horst Weinandt, Wikipedia, 30.01.2011, http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de
" .... Nachdem diese Notunterkunft noch lange Bestand hatte, das Deutschherrenhaus war zerstört, entschloss man sich 1952 zu einem Neubau. Das Staatsarchiv bezog einen von 1954 bis 1956 errichteten Zweckbau in der Karmeliterstraße. Das sechsgeschossige Magazingebäude mit einer freitragenden Stahlkonstruktion ist durch einen Zwischenbau mit einem dreistöckigen Verwaltungsgebäude verbunden. ....."
Quelle: Wikipedia
(W)
Wolf Thomas - am Sonntag, 22. Mai 2011, 18:45 - Rubrik: Archivbau
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Einbau der Gleitregalanlage im Außenmagazin des Kreisarchivs
View more presentations from Wolf Thomas.
(E)
Wolf Thomas - am Donnerstag, 19. Mai 2011, 22:29 - Rubrik: Archivbau
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Der neue Standort Brückstraße 2 bildet eine Symbiose aus einer für Archiv- und Dienstzwecke umgebauten alten Artilleriekaserne und einem Magazinneubau."
Kunst am Archivbau
http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=39764
Leider gibt es keine Informationen über den historischen Bau!
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/topics/Archivbau/

Foto: Hejkal für die Wikipedia
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de
(E)
Kunst am Archivbau
http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=39764
Leider gibt es keine Informationen über den historischen Bau!
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/topics/Archivbau/

Foto: Hejkal für die Wikipedia
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de
(E)
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Beweisfoto:

Über das Archiv:
http://www.archive-bw.de/sixcms/list.php?page=seite_liste_archive_ort_2&sv%5Brel21%5D=10185
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/search?q=archive+in+denkmalgesch%C3%BCtzten+bauten
(E)

Über das Archiv:
http://www.archive-bw.de/sixcms/list.php?page=seite_liste_archive_ort_2&sv%5Brel21%5D=10185
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/search?q=archive+in+denkmalgesch%C3%BCtzten+bauten
(E)
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Auf der Facebook-Seiten von XTEN-Architecture finden sich 6 durchaus reizvolle Fotos.
Wolf Thomas - am Mittwoch, 9. März 2011, 20:15 - Rubrik: Archivbau
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Umwandlung eines Kindergartens in ein Archiv.
Wolf Thomas - am Donnerstag, 24. Februar 2011, 22:26 - Rubrik: Archivbau
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wolf Thomas - am Montag, 14. Februar 2011, 22:47 - Rubrik: Archivbau
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

"... The magnificent State Archives & Library, designed by architects Abend Singleton Associates, Inc., of Lenexa opened in 1995. The building features an innovative design, native construction materials, and a massive limestone conference table. ..."
Kansas Historical Society
Wolf Thomas - am Montag, 14. Februar 2011, 22:36 - Rubrik: Archivbau
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://hereandthere123.blogspot.com/2011/02/tour-of-special-collections-and.html besuchte die Sondersammlungen und das Archiv der S.C. Williams Library at Stevens Institute of Technology.
"Another exhibit room used as a reading room for the archives is the Taylor room (shown below)."

"Another exhibit room used as a reading room for the archives is the Taylor room (shown below)."

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen