Digitale Bibliotheken
Die um 1900 erschienene Zeitschrift für Schönheit und Kunst wurde von der ZLB digitalisiert:
http://130.73.102.86/muradora/gsearch.action?terms=dc.subject:%22Berliner%20Leben%22
(W)
http://130.73.102.86/muradora/gsearch.action?terms=dc.subject:%22Berliner%20Leben%22
(W)
KlausGraf - am Freitag, 13. Mai 2011, 01:56 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://blog.kooptech.de/2011/05/wo-sind-die-metadaten-in-grauer-literatur/
Ich habe in den letzten zwei Monaten rund 200 Titel in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi eingepflegt. Und bei allen Dokumenten aus dem Netz (n=54) – bis auf ein einziges (von einer Frau!) – mangelhafte Metadaten eingelesen. Das betrifft im Netz veröffentlichte Gutachten, Berichte, Dissertationen, Diplomarbeiten: Hier sind die Metadaten in den Dokumenten so schlecht eingepflegt, dass sie schlicht unbrauchbar sind.
(RSS)
Ich habe in den letzten zwei Monaten rund 200 Titel in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi eingepflegt. Und bei allen Dokumenten aus dem Netz (n=54) – bis auf ein einziges (von einer Frau!) – mangelhafte Metadaten eingelesen. Das betrifft im Netz veröffentlichte Gutachten, Berichte, Dissertationen, Diplomarbeiten: Hier sind die Metadaten in den Dokumenten so schlecht eingepflegt, dass sie schlicht unbrauchbar sind.
(RSS)
KlausGraf - am Donnerstag, 12. Mai 2011, 17:16 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Montag, 9. Mai 2011, 23:12 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Entwurf einer Deutschen Dichtkunst zum Gebrauch
der Schulen / abgefasset von Johan Christoph Dommerich, 1758
http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00040109
Paul Weidmann: Die Folter, oder der menschliche
Richter, 1776
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN651754119
Jacob Crescent. Garengeot, Berühmten Chirurgi in Paris, Abhandlung Von denen nützlichsten und gebräuchlichsten Instrumenten Der Chirurgie, 1729
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd18/content/pageview/3582490
Facetus in Latin / durch Sebastianum Brant getütschet, ca. 1503
http://www.e-rara.ch/id/1632574
Kirchen- und Altarentwürfe, 17./18. Jh. - BSB Cgm 2644(B
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00056343/image_1
Josephinische Erzherzogliche ABC oder Namenbüchlein, 1744
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Josephinische_Erzherzogliche_ABC_oder_Namenb%C3%BCchlein_001.jpg
Ostersonntagspredigt des bayerischen Barockpredigers Ignaz Ertl
http://books.google.de/books?id=21hCAAAAcAAJ&pg=RA1-PA57
Candorins Deutscher Zimber Swan : Darin Des Hochlöbl. ädelen Swan-Ordens Anfang, Zunamen, Bewandnis, Gebräuche, Satsungen, Ordensgesätse, samt der Hochansähel. Geselschafter Ordens-Namen entworfen, Lübeck 1667
http://digital.lb-oldenburg.de/sb/content/titleinfo/125852
Johann Kunckel, Ars vitraria experimentalis, 1679
http://www.archive.org/details/johanniskunckeli00kunc
Melanchthon, Philipp; Geyerberg, Lukas [Hrsg.]
Warhafftige Historia von der zurstörung der zwo löblichen Stedte, Athen vnd Constantinopel: geschehen im Jar nach Christi geburt 1453 den 29. tag des Monats Maij durch Mahometum, der zeit Türckischen Keiser etc.
[S.l.], 1557
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/melanchthon1557
A la Mode-Sprach der Teutschen, oder Compendieuses Hand-Lexicon, in welchem die meisten aus fremden Sprachen entlehnte Wörter und gewöhnliche Redens-Arten, so in denen Zeitungen, Briefen und täglichen Conversationen vorkommen, klar und deutlich erkläret werden, 1727
http://www.dilibri.de/id/473505
Modus legendi abbreviaturas, Paris 1562
http://catalogue.ulrls.lon.ac.uk/record=b2653802~S24
Alte Teutsche zu vorsichtigem Leben und annehmlichen Reden dienende Sprichwörter, 1674
http://diglib.hab.de/drucke/lb-87/start.htm
Historischer Sammelband zur Geschichte Polens (2. H. 16. Jh.), Manuskript
http://hdl.library.upenn.edu/1017/d/medren/4455708
Wilkius, Andreas: Außführliches und gründliches Bedencken Wie man einen Knaben doheim im Hauß erstlichen, und dann ferner unter dem Praeceptore in der Schull führen und lehren sol .... Magdeburg: Francke, 1602
http://diglib.hab.de/wdb.php?dir=drucke%2Falv-cb-236-2s
Abraham Saurs Stätte-Buch, 1658
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/urn/urn:nbn:de:hbz:061:1-39805
Seidel, Bruno (Arzt): Sententiae proverbiales de moribus, carminibus antiquis conscriptae, Basilea, [1568]
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00017196/images/
Ehrmann: Pragmatische Geschichte der Revolutionen von Korsika nebst einer Beschreibung dieser Insel, 1799
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN647018373
Einblattdruck zur weiblichen Anatomie 1538
http://www.e-rara.ch/bau_1/content/titleinfo/1603204
Staat Von Siebenbürgen Wallachey Und Moldau / [Heinrich Ludwig Gude], ca. 1708
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/id/3380822
Martin Crusius, Annales Suevici I-II, 1595 (III gibts in Düsseldorf)
http://books.google.de/books?id=FztaRZ7zCNMC
Ein wohl eingerichtetes deutsches ABC-Buchstabir- und Lesebuch zum Gebrauch deutscher Schulen, 1796
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN647538156
Le Pornographe, Ou Idées D'Un Honnête-Homme Sur Un Projet De Réglement Pour Les Prostituées : Propre à prévenir les Malheurs qu'occasionne le Publicisme des Femmes ; Avec Des Notes Historiques Et Justificatives / [Nicolas Edme Rétif de LaBretonne] 1770
http://digital.bibliothek.uni-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:3:3-24147
Aegyptiaca Servitvs: Das ist/ Warhafte Beschreibung einer Dreyjährigen Dienstbarkeit/ So zu Alexandrien in Egypten ihren Anfang/ vnd zu Constantinopel ihr Endschafft genommen :... mit etlichen Kupfferstücken in Druck verfertiget Durch Michael Heberer von Bretten ... 1610
http://www.dilibri.de/id/455924
Ein kurtze/ treuwe Warnung/ Anzeige vnd || Vnderricht:|| Ob auch zu dieser vnser || zeit vnter vns Christen/ Hexen/ Zæuberer/|| vnd Vnholden vorhanden, 1582
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/id/995865
Codex Gaisbergianus (St. Gallen), 1526
http://www.e-codices.unifr.ch/de/preview/csg/0613
Thomas Murner über die Institutiones, 1519
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drqedit-cgi/zeige?sigle=Murner%2CInst.+1519
Blasphemie-Prozessakte 1569 aus St. Dié
http://hdl.library.upenn.edu/1017/d/medren/4320775
(F)
der Schulen / abgefasset von Johan Christoph Dommerich, 1758
http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00040109
Paul Weidmann: Die Folter, oder der menschliche
Richter, 1776
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN651754119
Jacob Crescent. Garengeot, Berühmten Chirurgi in Paris, Abhandlung Von denen nützlichsten und gebräuchlichsten Instrumenten Der Chirurgie, 1729
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd18/content/pageview/3582490
Facetus in Latin / durch Sebastianum Brant getütschet, ca. 1503
http://www.e-rara.ch/id/1632574
Kirchen- und Altarentwürfe, 17./18. Jh. - BSB Cgm 2644(B
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00056343/image_1
Josephinische Erzherzogliche ABC oder Namenbüchlein, 1744
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Josephinische_Erzherzogliche_ABC_oder_Namenb%C3%BCchlein_001.jpg
Ostersonntagspredigt des bayerischen Barockpredigers Ignaz Ertl
http://books.google.de/books?id=21hCAAAAcAAJ&pg=RA1-PA57
Candorins Deutscher Zimber Swan : Darin Des Hochlöbl. ädelen Swan-Ordens Anfang, Zunamen, Bewandnis, Gebräuche, Satsungen, Ordensgesätse, samt der Hochansähel. Geselschafter Ordens-Namen entworfen, Lübeck 1667
http://digital.lb-oldenburg.de/sb/content/titleinfo/125852
Johann Kunckel, Ars vitraria experimentalis, 1679
http://www.archive.org/details/johanniskunckeli00kunc
Melanchthon, Philipp; Geyerberg, Lukas [Hrsg.]
Warhafftige Historia von der zurstörung der zwo löblichen Stedte, Athen vnd Constantinopel: geschehen im Jar nach Christi geburt 1453 den 29. tag des Monats Maij durch Mahometum, der zeit Türckischen Keiser etc.
[S.l.], 1557
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/melanchthon1557
A la Mode-Sprach der Teutschen, oder Compendieuses Hand-Lexicon, in welchem die meisten aus fremden Sprachen entlehnte Wörter und gewöhnliche Redens-Arten, so in denen Zeitungen, Briefen und täglichen Conversationen vorkommen, klar und deutlich erkläret werden, 1727
http://www.dilibri.de/id/473505
Modus legendi abbreviaturas, Paris 1562
http://catalogue.ulrls.lon.ac.uk/record=b2653802~S24
Alte Teutsche zu vorsichtigem Leben und annehmlichen Reden dienende Sprichwörter, 1674
http://diglib.hab.de/drucke/lb-87/start.htm
Historischer Sammelband zur Geschichte Polens (2. H. 16. Jh.), Manuskript
http://hdl.library.upenn.edu/1017/d/medren/4455708
Wilkius, Andreas: Außführliches und gründliches Bedencken Wie man einen Knaben doheim im Hauß erstlichen, und dann ferner unter dem Praeceptore in der Schull führen und lehren sol .... Magdeburg: Francke, 1602
http://diglib.hab.de/wdb.php?dir=drucke%2Falv-cb-236-2s
Abraham Saurs Stätte-Buch, 1658
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/urn/urn:nbn:de:hbz:061:1-39805
Seidel, Bruno (Arzt): Sententiae proverbiales de moribus, carminibus antiquis conscriptae, Basilea, [1568]
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00017196/images/
Ehrmann: Pragmatische Geschichte der Revolutionen von Korsika nebst einer Beschreibung dieser Insel, 1799
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN647018373
Einblattdruck zur weiblichen Anatomie 1538
http://www.e-rara.ch/bau_1/content/titleinfo/1603204
Staat Von Siebenbürgen Wallachey Und Moldau / [Heinrich Ludwig Gude], ca. 1708
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/id/3380822
Martin Crusius, Annales Suevici I-II, 1595 (III gibts in Düsseldorf)
http://books.google.de/books?id=FztaRZ7zCNMC
Ein wohl eingerichtetes deutsches ABC-Buchstabir- und Lesebuch zum Gebrauch deutscher Schulen, 1796
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN647538156
Le Pornographe, Ou Idées D'Un Honnête-Homme Sur Un Projet De Réglement Pour Les Prostituées : Propre à prévenir les Malheurs qu'occasionne le Publicisme des Femmes ; Avec Des Notes Historiques Et Justificatives / [Nicolas Edme Rétif de LaBretonne] 1770
http://digital.bibliothek.uni-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:3:3-24147
Aegyptiaca Servitvs: Das ist/ Warhafte Beschreibung einer Dreyjährigen Dienstbarkeit/ So zu Alexandrien in Egypten ihren Anfang/ vnd zu Constantinopel ihr Endschafft genommen :... mit etlichen Kupfferstücken in Druck verfertiget Durch Michael Heberer von Bretten ... 1610
http://www.dilibri.de/id/455924
Ein kurtze/ treuwe Warnung/ Anzeige vnd || Vnderricht:|| Ob auch zu dieser vnser || zeit vnter vns Christen/ Hexen/ Zæuberer/|| vnd Vnholden vorhanden, 1582
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/id/995865
Codex Gaisbergianus (St. Gallen), 1526
http://www.e-codices.unifr.ch/de/preview/csg/0613
Thomas Murner über die Institutiones, 1519
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drqedit-cgi/zeige?sigle=Murner%2CInst.+1519
Blasphemie-Prozessakte 1569 aus St. Dié
http://hdl.library.upenn.edu/1017/d/medren/4320775
(F)
KlausGraf - am Samstag, 7. Mai 2011, 23:09 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Da es eh nur Josef Pauser interessiert und ich nicht weiss, ob er AGFNZ-FB/Twitter liest, melde ich es sicherheitshalber vorab hier:
http://hdl.library.upenn.edu/1017/d/medren/4271772
Record of interrogations and testimonies in connection with criminal trials conducted by the imperial municipal court (Stadtgericht) in Vienna, from ca. May 1572 to July 1574 (f. 234r), with notations about judgments, including pardons and executions (with some dates in August 1574; f. 229r). Among the trials is that of Ilija Gregorić (Elias Gregoritsch, f. 104r; Gregoritz, f. 104v) and his followers for organizing and leading a peasant revolt in Croatia (Crabatischer Paurnkrieg, f. 104r-122v, and 151r-157v). Those proceedings are signed by Johann Hutstocker (Huetstockher, f. 122v and 157v), Stadtrichter (city judge) of Vienna; Hutstocker is known to have held that office from 1572 to 1573. Bound upside down with the trial records is a copy of a petition from Hutstocker (f. 234v-239v), addressed to the emperor, containing a reference to the present year 1572 (f. 239v). Hutstocker discusses the exercise of his duties in office and is possibly seeking a promotion. Following the petition is a table of contents (f. 241r) listing the trials in the volume by name of individual, with crosses marking those who were executed.
(RSS)
http://hdl.library.upenn.edu/1017/d/medren/4271772
Record of interrogations and testimonies in connection with criminal trials conducted by the imperial municipal court (Stadtgericht) in Vienna, from ca. May 1572 to July 1574 (f. 234r), with notations about judgments, including pardons and executions (with some dates in August 1574; f. 229r). Among the trials is that of Ilija Gregorić (Elias Gregoritsch, f. 104r; Gregoritz, f. 104v) and his followers for organizing and leading a peasant revolt in Croatia (Crabatischer Paurnkrieg, f. 104r-122v, and 151r-157v). Those proceedings are signed by Johann Hutstocker (Huetstockher, f. 122v and 157v), Stadtrichter (city judge) of Vienna; Hutstocker is known to have held that office from 1572 to 1573. Bound upside down with the trial records is a copy of a petition from Hutstocker (f. 234v-239v), addressed to the emperor, containing a reference to the present year 1572 (f. 239v). Hutstocker discusses the exercise of his duties in office and is possibly seeking a promotion. Following the petition is a table of contents (f. 241r) listing the trials in the volume by name of individual, with crosses marking those who were executed.
(RSS)
KlausGraf - am Samstag, 7. Mai 2011, 22:54 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Opinion Piece by Joseph Esposito:
http://scholarlykitchen.sspnet.org/2011/04/28/reflections-on-google-book-search-you-cant-put-the-google-back-into-the-bottle/
(RSS)
http://scholarlykitchen.sspnet.org/2011/04/28/reflections-on-google-book-search-you-cant-put-the-google-back-into-the-bottle/
(RSS)
KlausGraf - am Freitag, 6. Mai 2011, 23:07 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
und 4 weitere Titel digitalisierte die UB Augsburg im April:
http://www.bibliothek.uni-augsburg.de/dda/neuzugang/neuzugang_2011_04/
Kurzgefaßte Lebensgeschichte des entlassenen Staatsministers, Sebastian Joseph Carvalho, Marquis von Pombal ... , Freystatt, 1777
Dietz, Jost Ludwig: New Berg-Ordnung unnd Freyheith auff das alt Bergwergk Kupferberg in Slesien under den Furstenthumben Schweidnicz und Jaur gelegen im Januario des MD und XXXIX Jars ausgegangen, Krokaw, Vietor, 1539
Mayr, Ulrich: Ueber den Einfluß der Gelehrtengeschichte in das Studium der Gottesgelehrsamkeit, wie auch, über die Verbindung der Statistik mit der kirchlichen Rechtsgelehrsamkeit, Leipzig, Bartholomäi, 1778
Ovidius Naso, Publius ; Du Ryer, Pierre: Les métamorposes en latin et françois … avec de nouvelles explications historiques, morales et politiques sur toutes les fables, chacune selon son sujet, Bruxelles, Foppens, 1677
(W)
http://www.bibliothek.uni-augsburg.de/dda/neuzugang/neuzugang_2011_04/
Kurzgefaßte Lebensgeschichte des entlassenen Staatsministers, Sebastian Joseph Carvalho, Marquis von Pombal ... , Freystatt, 1777
Dietz, Jost Ludwig: New Berg-Ordnung unnd Freyheith auff das alt Bergwergk Kupferberg in Slesien under den Furstenthumben Schweidnicz und Jaur gelegen im Januario des MD und XXXIX Jars ausgegangen, Krokaw, Vietor, 1539
Mayr, Ulrich: Ueber den Einfluß der Gelehrtengeschichte in das Studium der Gottesgelehrsamkeit, wie auch, über die Verbindung der Statistik mit der kirchlichen Rechtsgelehrsamkeit, Leipzig, Bartholomäi, 1778
Ovidius Naso, Publius ; Du Ryer, Pierre: Les métamorposes en latin et françois … avec de nouvelles explications historiques, morales et politiques sur toutes les fables, chacune selon son sujet, Bruxelles, Foppens, 1677
(W)
KlausGraf - am Donnerstag, 5. Mai 2011, 18:58 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Das Projekt Historische Bestände der Stadtbibliothek online ist im Mai 2011 in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) realisiert worden."
http://www.stadtbibliothek-chemnitz.de/aktuell/newsblog/article/historische-bestaende-der-stadtbibliothek-online.html
Bisher gibt es nur 3 Digitalisate, aber da sonst m.W. nur die rheinland-pfälzischen Stadtbibliotheken mit Altbeständen - in Dilibri - digitalisieren (und die Stadtbibliothek Nürnberg für VD 17) ist diese Initiative sehr zu begrüßen.
(W)
http://www.stadtbibliothek-chemnitz.de/aktuell/newsblog/article/historische-bestaende-der-stadtbibliothek-online.html
Bisher gibt es nur 3 Digitalisate, aber da sonst m.W. nur die rheinland-pfälzischen Stadtbibliotheken mit Altbeständen - in Dilibri - digitalisieren (und die Stadtbibliothek Nürnberg für VD 17) ist diese Initiative sehr zu begrüßen.
(W)
KlausGraf - am Donnerstag, 5. Mai 2011, 18:52 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die ULB Düsseldorf hat das Buch von Reinhold Röhricht (1842-1905) "Deutsche Pilgerreisen nach dem Heiligen Lande" in der Ausgabe Gotha 1889 digitalisiert:
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/titleinfo/2444567
Für wissenschaftliche Zwecke zu benutzen ist jedoch die verbesserte Ausgabe von 1900:
http://www.archive.org/details/deutschepilgerr00rhgoog
Die Quellenausgabe unter gleichem Titel gemeinsam mit Heinrich Meisner (1849-1929) erschien 1880 und liegt bei Gallica digitalisiert vor:
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k102007c/f2.image
Wie sieht es mit weiteren Beiträgen Röhrichts aus? Werfen wir einen Blick in den Handschriftencensus, so stellen wir fest, dass eine sorgfältige Ermittlung aller Digitalisate und angemessene Verlinkung nicht vorliegt. Zu den 8 Einträgen gibt es anzumerken:
- Das Digitalisat zu Röhricht 1900 fehlt.
- Obwohl die bequeme Liste von
http://de.wikisource.org/wiki/Zeitschrift_der_Gesellschaft_f%C3%BCr_Erdkunde_zu_Berlin
vorliegt, fehlt bei Röhricht 1891 das Digitalisat
http://www.archive.org/stream/zeitschriftderg34berlgoog#page/n512/mode/2up
- Das Digitalisat zu Röhricht 1906 fehlt:
http://www.archive.org/stream/zeitschriftdesde29deut#page/n7/mode/2up
- Bei Gallica wird nicht der Permalink verwendet
- Es wird unangenehmerweise bei digitalisierten Zeitschriftenaufsätzen nur auf die Startseite des Bandes verlinkt, nicht auf den Beginn des Aufsatzes
- Zwar ist die Ausgabe Jerusalem 1963 besser als die Originalausgabe der "Bibliotheca Geographica Palaestinae", es wäre aber aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit trotzdem geboten, auch die ältere Ausgabe von 1890 zu verlinken:
http://judaica-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:1-122141
http://www.archive.org/details/bibliothecageogr00rhuoft
Es wäre grundsätzlich sinnvoll, auch Digitalisate älterer Ausgaben nachzuweisen, selbst wenn ein Reprint ggf. mit Nachwort oder Aktualisierung vorliegt.

(W)
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/titleinfo/2444567
Für wissenschaftliche Zwecke zu benutzen ist jedoch die verbesserte Ausgabe von 1900:
http://www.archive.org/details/deutschepilgerr00rhgoog
Die Quellenausgabe unter gleichem Titel gemeinsam mit Heinrich Meisner (1849-1929) erschien 1880 und liegt bei Gallica digitalisiert vor:
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k102007c/f2.image
Wie sieht es mit weiteren Beiträgen Röhrichts aus? Werfen wir einen Blick in den Handschriftencensus, so stellen wir fest, dass eine sorgfältige Ermittlung aller Digitalisate und angemessene Verlinkung nicht vorliegt. Zu den 8 Einträgen gibt es anzumerken:
- Das Digitalisat zu Röhricht 1900 fehlt.
- Obwohl die bequeme Liste von
http://de.wikisource.org/wiki/Zeitschrift_der_Gesellschaft_f%C3%BCr_Erdkunde_zu_Berlin
vorliegt, fehlt bei Röhricht 1891 das Digitalisat
http://www.archive.org/stream/zeitschriftderg34berlgoog#page/n512/mode/2up
- Das Digitalisat zu Röhricht 1906 fehlt:
http://www.archive.org/stream/zeitschriftdesde29deut#page/n7/mode/2up
- Bei Gallica wird nicht der Permalink verwendet
- Es wird unangenehmerweise bei digitalisierten Zeitschriftenaufsätzen nur auf die Startseite des Bandes verlinkt, nicht auf den Beginn des Aufsatzes
- Zwar ist die Ausgabe Jerusalem 1963 besser als die Originalausgabe der "Bibliotheca Geographica Palaestinae", es wäre aber aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit trotzdem geboten, auch die ältere Ausgabe von 1890 zu verlinken:
http://judaica-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:1-122141
http://www.archive.org/details/bibliothecageogr00rhuoft
Es wäre grundsätzlich sinnvoll, auch Digitalisate älterer Ausgaben nachzuweisen, selbst wenn ein Reprint ggf. mit Nachwort oder Aktualisierung vorliegt.

(W)
KlausGraf - am Donnerstag, 5. Mai 2011, 18:01 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... liegt jetzt als PDF vor
http://www.mgh-bibliothek.de/etc/dokumente/b043719+0001.pdf
http://www.mgh-bibliothek.de/etc/dokumente/b043719+0002.pdf
http://www.mgh-bibliothek.de/etc/dokumente/b043719+0003.pdf
- wobei die letzte Datei vol. 3+4 umfaßt. Gescannt wurde das Exemplar der UB München 2° Hist 1613.
Ungewöhnlich schlechte Digitalisate, für die aber die UB München nicht verantwortlich ist.
(PM)
http://www.mgh-bibliothek.de/etc/dokumente/b043719+0001.pdf
http://www.mgh-bibliothek.de/etc/dokumente/b043719+0002.pdf
http://www.mgh-bibliothek.de/etc/dokumente/b043719+0003.pdf
- wobei die letzte Datei vol. 3+4 umfaßt. Gescannt wurde das Exemplar der UB München 2° Hist 1613.
Ungewöhnlich schlechte Digitalisate, für die aber die UB München nicht verantwortlich ist.
(PM)
KlausGraf - am Dienstag, 3. Mai 2011, 19:24 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen