Digitale Bibliotheken
http://digital.ub.uni-potsdam.de/
Das eher ärmliche Portal umfasst auch: Europeana Collections 1914-1918: Europeanaprojekt des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.
Das eher ärmliche Portal umfasst auch: Europeana Collections 1914-1918: Europeanaprojekt des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.
KlausGraf - am Donnerstag, 3. September 2015, 20:39 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Mittwoch, 2. September 2015, 17:04 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Es handelt sich um die älteste noch bestehende lateinamerikanische Zeitung.
http://ufdc.ufl.edu/AA00011611
Via
http://researchbuzz.me/2015/09/01/brazil-ukraine-pdfs-more-tuesday-buzz-september-1st-2015/
http://ufdc.ufl.edu/AA00011611
Via
http://researchbuzz.me/2015/09/01/brazil-ukraine-pdfs-more-tuesday-buzz-september-1st-2015/
KlausGraf - am Dienstag, 1. September 2015, 16:03 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Freitag, 28. August 2015, 21:23 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.bilketa.eus/
"Développé par la ville de Bayonne, Bilketa est la bibliothèque numérique du patrimoine du Pays basque."

"Développé par la ville de Bayonne, Bilketa est la bibliothèque numérique du patrimoine du Pays basque."

KlausGraf - am Freitag, 28. August 2015, 21:08 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Dienstag, 25. August 2015, 18:53 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zugang über einen Kalender:
http://digital.blb-karlsruhe.de/blbz/zeitungen/date
Via
http://zkbw.blogspot.de/2015/08/blb-karlsruhe-digitalisiert-badische.html
http://digital.blb-karlsruhe.de/blbz/zeitungen/date
Via
http://zkbw.blogspot.de/2015/08/blb-karlsruhe-digitalisiert-badische.html
KlausGraf - am Dienstag, 25. August 2015, 18:51 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Europeana Newspaper Project makes 20+ Million Newspaper Pages available Online", wird stolz verkündet.
http://libereurope.eu/blog/2015/08/20/europeana-newspaper-project-makes-20-million-newspaper-pages-available-online/
Wie man in der Murks-Europeana eine bestimmte Ausgabe auffinden kann, wird nicht gesagt. Und das Portal mit der OCR-Suche, das von European Libraries (seit jeher MURKS) angeboten wird, ist derzeit nicht erreichbar.
http://www.theeuropeanlibrary.org/tel4/newspapers

http://libereurope.eu/blog/2015/08/20/europeana-newspaper-project-makes-20-million-newspaper-pages-available-online/
Wie man in der Murks-Europeana eine bestimmte Ausgabe auffinden kann, wird nicht gesagt. Und das Portal mit der OCR-Suche, das von European Libraries (seit jeher MURKS) angeboten wird, ist derzeit nicht erreichbar.
http://www.theeuropeanlibrary.org/tel4/newspapers

KlausGraf - am Montag, 24. August 2015, 16:00 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
http://www.library.arizona.edu/search/articles/dbfind.php?shortname=HathiTrust
Im Gegensatz zu den "normalen" CGI-Proxies, die man sonst so findet, funktioniert der Katalog wie im Original, d.h. die Javascripte zur Bedienung laufen ohne Probleme (getestet mit Firefox).
Für den Proxy-Zugriff auf die anderen Datenbanken wird ein Login benötigt. siehe http://www.library.arizona.edu/help/how/connect/databases/proxy-url.html
Im Gegensatz zu den "normalen" CGI-Proxies, die man sonst so findet, funktioniert der Katalog wie im Original, d.h. die Javascripte zur Bedienung laufen ohne Probleme (getestet mit Firefox).
Für den Proxy-Zugriff auf die anderen Datenbanken wird ein Login benötigt. siehe http://www.library.arizona.edu/help/how/connect/databases/proxy-url.html
kreidefossil - am Samstag, 22. August 2015, 00:45 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
http://www.kreidefossilien.de/konglomerat/recherchieren-volltextsuche-finden-in-digitalisaten
Selbstverständlich hätte ich einen solchen Beitrag besser und kompetenter geschrieben ;-)
http://archiv.twoday.net/stories/75231607/
Die Volltextsuche des Internet Archive funktioniert nur, wenn man nach 1 Wort sucht!
Neu war mir der wertvolle Hinweise auf die kostenlose Scan-Service der BHL, der Monate dauert, aber funktionieren soll:
http://biodiversitylibrary.org/contact#/request
Seit 2010:
http://blog.biodiversitylibrary.org/2010/06/new-feature-user-submitted-requests-for.html
Selbstverständlich hätte ich einen solchen Beitrag besser und kompetenter geschrieben ;-)
http://archiv.twoday.net/stories/75231607/
Die Volltextsuche des Internet Archive funktioniert nur, wenn man nach 1 Wort sucht!
Neu war mir der wertvolle Hinweise auf die kostenlose Scan-Service der BHL, der Monate dauert, aber funktionieren soll:
http://biodiversitylibrary.org/contact#/request
Seit 2010:
http://blog.biodiversitylibrary.org/2010/06/new-feature-user-submitted-requests-for.html
KlausGraf - am Dienstag, 18. August 2015, 17:41 - Rubrik: Digitale Bibliotheken