Many of the presentations from the conference, Trusted Digital Repositories for Cultural Digital Heritage (Rome, November 17-19, 2003) are now online, and it appears that the others will be coming soon. (Open Access News)
http://www.erpanet.org/www/products/Rome/rome.htm
For our audience most interesting is the following PDF file:
Andrew Wilson: Access across time: how the National Archives of Australia preserves digital records
http://www.erpanet.org/www/products/Rome/rome.htm
For our audience most interesting is the following PDF file:
Andrew Wilson: Access across time: how the National Archives of Australia preserves digital records
KlausGraf - am Montag, 24. November 2003, 23:56 - Rubrik: English Corner
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://iptz.blogspot.com/
Das ist der Titel eines neuen Weblogs aus den Niederlanden mit deutlich archivischem Einschlag (English Corner von ARCHIVALIA ist netterweise verlinkt). (Thuiszorg ist die häusliche Pflege.)
Das ist der Titel eines neuen Weblogs aus den Niederlanden mit deutlich archivischem Einschlag (English Corner von ARCHIVALIA ist netterweise verlinkt). (Thuiszorg ist die häusliche Pflege.)
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
In einem früheren Beitrag hatte ich konstatiert, daß einige deutsche Staatsarchive die Möglichkeiten des Mediums Internet leider noch nicht erkannt haben und diese nutzen.
Soeben konnte ich feststellen, daß auf den Seiten des Referat 41 - Verwaltungsverfahren, Datenschutz, Wiedergutmachung nunmehr einige Grundinformationen der Archivverwaltung eingestellt worden sind.
Archivverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt
Die Adresse der Seite jedoch ist so lang gestaltet, daß man besser über Suchmaschinen dorthin gelangt.
Angaben zu Beständen sind recht dürftig und nur für die Abteilung Magdeburg/Wernigerode verfügbar.
Soeben konnte ich feststellen, daß auf den Seiten des Referat 41 - Verwaltungsverfahren, Datenschutz, Wiedergutmachung nunmehr einige Grundinformationen der Archivverwaltung eingestellt worden sind.
Archivverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt
Die Adresse der Seite jedoch ist so lang gestaltet, daß man besser über Suchmaschinen dorthin gelangt.
Angaben zu Beständen sind recht dürftig und nur für die Abteilung Magdeburg/Wernigerode verfügbar.
Item - am Montag, 24. November 2003, 20:39 - Rubrik: Staatsarchive
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
so untertitelt der Vorstand des Verbands deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. seine Fuldaer Erklärung vom 12. November 2003. Er reagiert damit auf die jüngsten Äußerungen des Sächsischen Rechnungshofes zum Archivwesen. Da die Angriffe das Archivwesen deutschlandweit grundsätzlich betreffen, wurde diese Erklärung auch der Presse übergeben.
Wettmann - am Montag, 24. November 2003, 19:39 - Rubrik: Staatsarchive