Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »#fnzhss« hat 168 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 131 bis 140.



Notizen zu Handschriften der Stadtbibliothek Mainz
Ich hatte heute Gelegenheit, in der sehr kursorischen Liste der Handschriften der Stadtbibliothek Mainz in einem alten Bandkatalog zu stöbern, wobei ich die Signaturgruppe I ausklammerte. Als Hilfsmittel... ...
KlausGraf - 2013/10/23 18:12

Beschreibung des St. Salvators in Schwäbisch Gmünd von Leonhard Friz online
Eines der wichtigsten frühneuzeitlichen Geschichtswerke aus Schwäbisch Gmünd ist die 1620 datierte Beschreibung des Eppersteins oder St. Salvatoris aus der Feder des in Gmünd als Stadtjurist tätigen Leonhard... ...
KlausGraf - 2014/10/06 00:42

Handschriften von Bernhard Hertzog
Über den elsässischen Historiker Bernhard Hertzog unterrichtet: http://de.w ikipedia.org/wiki/Bernhart _Hertzog Leider nicht online ist: Hermann HAHN, Der handschriftliche Nachlaß Bernhard Hertzogs in... ...
KlausGraf - 2015/09/01 17:57

Der Schwäbisch Haller Handwerkerliterat Hans Wertmann
Der Handwerkerliterat Hans Wertmann (auch Wortmann, Frank, Glaser) lebte als Glaser in Schwäbisch Hall, wo er von 1508 bis zu seinem Tod 1527/28 bezeugt ist. Er verfasste drei Reimpaarsprüche: einen Spruch... ...
KlausGraf - 2014/08/09 15:22

Buchauer Hexenprozessakte in Ansbach
Zu den Handschriften des Historischen Vereins für Mittelfranken zählt auch eine Hexenprozessakte aus Oberschwaben: "Kriminalpr ozess ("Hexenprozess") über die zu Buchau am Federsee inhaftierte, 63jährige... ...
KlausGraf - 2012/06/13 21:05

Schwäbisch Haller Chroniken im Besitz des Historischen Vereins für Mittelfranken
Der stattliche Handschriftenbestand des Historischen Vereins von Mittelfranken - fast ausnahmslos nachmittelalterliche Stücke - befindet sich [teilweise] als Depositum im Staatsarchiv Nürnberg. Das nach... ...
KlausGraf - 2014/03/11 21:18

Kraichgauer Turnierbuch ohne Wappenbilder
Die UB Heidelberg hat freundlicherweise ihre Heid. Hs. 58, ein "Kraichgauer Turnierbuch" auf der Grundlage von Georg Rüxners Turnierbuch, digitalisiert: http://dig i.ub.uni-heidelberg.de/dig lit/heidhs58 Die... ...
KlausGraf - 2014/10/02 15:15

Eine Mystifikation zu Hieronymus Baldung und die Hofbibliothek des Großherzoglichen Hauses Luxemburg
In den Nassauischen Annalen 1859 fand ich den Hinweis auf eine merkwürdige Handschrift, ehemals in der Kabinettbibliothek des Großherzogs von Nassau: http://archive.or g/stream/NassauischeAnnale nJahrbuchDesVereinsFrNassa uischeAltertumskundeUnd/Na ssauer_Annalen_6#page/n399 /mode/2up Angeblich... ...
KlausGraf - 2012/08/08 22:46

Handschriftliche Rüxner-Rezeption in der Frühen Neuzeit
Wohl alle frühneuzeitlichen Handschriften zur Geschichte der Reichsturniere dürften auf Georg Rüxners 1530 erstmals erschienenes Turnierbuch zurückgehen. Bekannt ist, dass ein namentlich nicht bekannter... ...
KlausGraf - 2015/07/17 00:48

Strafpredigt über alle Stände
Im Wiener Cod. 10100a, online http://archiv.onb. ac.at:1801/webclient/Deliv eryManager?pid=2756613& ( zur Hs. http://manuscripta.at/ ?ID=24816 http://www.hands chriftencensus.de/6609 ) findet sich ab... ...
KlausGraf - 2014/08/26 00:27
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma