Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »Handschriften« hat 2359 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 421 bis 430.
Auch Bd. 8 des Innsbrucker Handschriftenkatalogs erscheint nicht Open Access
http://www.uibk.ac.at/ulb/ aktuelles/handschriftenkat alog-band-8.html ...
KlausGraf - 2014/05/23 16:06
Reichsgrafschaft Ortenburg
Ortenburg Reichsgrafschaft und 450 Jahre Reformation 1563-2013. Ortenburg: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg 2013. 495 S. mit über 620 Abbildungen. Keine ISBN. Zur Rezension lag die 1. Auflage vor,... ...
KlausGraf - 2014/05/23 01:24
Überlieferung und Verlust von Geschichtsquellen
Die folgende Zusammenstellung für eine quellenkundliche Übung hilft womöglich auch anderen Interessenten. Ergänzungen sind willkommen. Basisliteratu r: Arnold Esch: Überlieferungs-Chance und Überlieferungs-Zufall... ...
KlausGraf - 2014/08/26 17:35
Nachruf auf die Bibliothèque Internationale de Gastronomie in Lugano
Der folgende Text erschien soeben in: http://kulturgut.hypo theses.org/382 Wie gewonnen, so zerronnen. Vorgestern konnte ich feststellen, dass die in Privatbesitz befindliche zweite handschriftliche Überlieferung... ...
KlausGraf - 2014/05/18 00:43
Erneut Bibliotheca Casinensis
Zu https://archiv.twoday.net/s tories/714915818/ ist einiges nachzutragen. Da MEDTEXTL derzeit kein funktionierendes Listenarchiv hat, gebe ich meine Mail vom 7. Mai 2014 hier wieder: "Regarding https://archiv.twoday.net/s tories/714915818/... ...
KlausGraf - 2014/05/16 15:08
Census of Western Medieval Manuscripts in Romania
Maßgeblich ist natürlich ärgerlicherweise die Druckversion gemäß http://codex.centre .ubbcluj.ro/te-290-project aber die Beschreibungen [der abendländischen Handschriften des Mittelalters in Rumänien] http://codex.ce ntre.ubbcluj.ro/manuscrise le-medievale-occidentale-d in-romania-census-2 dürft en... ...
KlausGraf - 2015/04/04 14:03
Natürlich, eine alte Handschrift
Kurt Schreinert: Benedikte Naubert (1941), S. 92f. In fast allen Vergangenheitsromanen der Naubert spielt die „geheime Geschichte" eine bedeutende, in einigen sogar die ausschlaggebende Rolle. Die Dichterin... ...
KlausGraf - 2014/05/12 23:27
Sammeln im Verbund
"Aus dem Arbeitskreis Archive der Leibniz-Gemeinschaft (AK Archive) heraus ist in den letzten Jahren die Initiative „Sammeln im Verbund“ entstanden. Ziel ist ein abgestimmtes bundesweites Konzept zu einem... ...
KlausGraf - 2014/05/12 14:54
Das liecht der sel
Anton Naegele, der Schwäbisch Gmünder Heimatforscher, befasste sich 1940 mit der Schrift des Brixener Bischofs Ulrich Putsch http://beacon.find buch.de/seealso/pnd-aks?fo rmat=sources&id=118897608 und... ...
KlausGraf - 2014/05/11 02:56
Große Handschriftenbestände in deutscher Adelshand
Schloss Anholt, Fürstlich Salm-Salm'sche Bibliothek Bei http://www.handschriftence nsus.de/hss/Schloss_Anholt höchste Signatur Ms. 80. Im alten Inventar 109 Nummern, davon 27 eher Archivgut https://archive. org/stream/inventaredernic 02kommgoog#page/n97/mode/2 up Ohne... ...
KlausGraf - 2014/07/11 00:02