Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »augsburg« hat 568 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.
Handschriften nach Pius Engelbert
neben den von Reimann genannten Handschriften und der Budapester Handschrift nennt Engelbert noch - Hildesheim, Stadtarchiv Best. 52, Nr. 369, ein Palimpsest, "stark abgeschabt", "am ehesten" seien noch... ...
jw_fr (Gast) - 2014/11/25 11:17
Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert
Die folgende Rezension erschien in der Zeitschrift für Volkskunde, Jahrgang 110, Heft 2, 2014, S. 344-346. Nils Grosch: Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert. Münster/New York/München/Berlin: Waxmann... ...
KlausGraf - 2014/11/19 22:34
Cimelien der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg endlich mit Projektseite
Das MDZ hat endlich eine Projektseite für die digitalisierten Handschriften spendiert. http://goo.gl/ VxdP6N Bislang 21 Titel. ...
KlausGraf - 2014/11/19 17:22
Zur spätmittelalterlichen Historiographie des Stifts Indersdorf
Abseits der großen Namen - der "big five": Andreas von Regensburg, Ebran, Füetrer, Arnpeck und Aventin - gibt es auf dem Feld der Erforschung der spätmittelalterlichen bayerischen Geschichtsschreibung... ...
KlausGraf - 2014/12/04 22:32
"Bellum Krimheldinum" bei Johannes von Utino
"Post cujus Athile mortem in Eczelburck fuit bellum Krimheldinum, omnium preteritorum bellorum maximum" Wattenbachs Mitteilung im Neuen Archiv 1882 zum Nibelungenuntergang (bellum Krimheldinum, so die... ...
KlausGraf - 2015/08/07 01:41
Gedächtnis des Rundfunks
Leif Kramp: Rezension zu: Behmer, Markus; Bernard, Birgit; Hasselbring, Bettina: Das Gedächtnis des Rundfunks. Die Archive der öffentlich-rechtlichen Sender und ihre Bedeutung für die Forschung. Wiesbaden... ...
KlausGraf - 2014/11/10 23:01
Turnier und Scharpfrennen
Es gibt einige neue Handschriften aus der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek der UB Augsburg im Netz, darunter auch ein Turnierbuch (Federzeichnungen ohne Text) aus der ersten Hälfte des 16. Jahrthunderts: http://www .nbn-resolving.de/urn:nbn: de:bvb:384-uba003071-5 Zu r... ...
KlausGraf - 2014/11/10 21:49
Da muss man schlucken: Eine Viertelmillion für ein paar Urkunden
"In den kommenden drei Jahren werden Krüger und seine Mitarbeiter für die Gesamtzahl der Urkunden so genannte "Regesten" anfertigen, die Urkunden also nach einem speziell entwickelten Schema formal und... ...
KlausGraf - 2014/11/06 22:51
Festbuch von 1568 aus der Hofbibliothek Donaueschingen bei Reiss
Wirri, H. Ordenliche Beschreybung der Fürstlichen Hochzeyt, die da gehalten ist worden durch... Herrn Wilhelm Pfaltzgraf beim Rheyn, Hertzog inn Obern und Nidern Bayern &c. Mit dem Hochgebornen Fräwlin... ...
KlausGraf - 2014/10/29 22:20
Autoritäten auf den Wandbildern des Augsburger Pfettner-Hauses
Leider verfügen wir weder über ein Corpus profaner Wandmalereien des Mittelalters noch über eine Zusammenstellung literarisch relevanter Bildzeugnisse außerhalb der Handschriften. Sakrale Werke dominieren... ...
KlausGraf - 2015/04/14 18:47