Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »beacon« hat 217 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 121 bis 130.



Das Buch der Mystikerin Margery Kempe
Es gilt als die älteste englische Autobiographie und ist nur in einer Londoner Handschrift überliefert, die nun von der British Library komplett ins Netz gestellt wurde: http://www.bl.uk/m anuscripts/FullDisplay.asp x?ref=Add_MS_61823 Nur... ...
KlausGraf - 2014/03/15 17:39

Handschriften aus Deutschland in Leeds
http://www.leeds.ac.uk/lib rary/spcoll/handlists/BIMR .pdf In diesem Aufsatz werden auch einige in Deutschland entstandene Stücke erwähnt, insbesondere eine Handschrift des wohlbekannten Schreibers Johannes... ...
KlausGraf - 2014/03/11 23:56

August Hagens Novellen Norica (1829)
August Hagens 1829 erstmals erschienener Novellenband wurde im Kontext einer Zusammenstellung von Materialien zu Fälschungen hier bereits erwähnt (Archivalia 2012). Der Königsberger Professor Ernst August... ...
KlausGraf - 2014/05/11 22:06

Eduard von Grützner malte das Stadtarchiv Hall in Tirol
Zum Münchner Genremaler Eduard von Grützner (1846-1925) siehe http://beacon.findb uch.de/seealso/pnd-aks?for mat=sources&id=119119110 Wer kennt andere Beispiele für "Archives in art"? https://commons.wik imedia.org/wiki/Category:A rchives_in_art  ...
KlausGraf - 2014/03/03 19:07

In memoriam Gerhard Taddey (1937-2013).
Im Archivar 2014/1, S. 127-129 [Fußnote] würdigt Robert Kretzschmar den am 13. November 2013 verstorbenen Archivar Gerhard Taddey, den auch ich als liebenswürdigen Kollegen in gutem Angedenken halten werde.... ...
KlausGraf - 2014/02/28 20:50

Abschrift aus einer ehemals Augsburger griechischen Handschrift in Düsseldorf
In der Liste der frühneuzeitlichen Handschriften des Düsseldorfer Heinrich-Heine-Instituts - siehe https://archiv.twoday.net/s tories/640153734/ - findet sich auf der folgende Eintrag: HH 65 Himerii ephtalamos... ...
KlausGraf - 2014/02/05 20:25

Editionsprojekt: Leonard Leopold Maldoners “Brisgovia vetus et nova”
http://oberrhein.hypothese s.org/258 Eine Edition erscheint mir übertrieben bzw. nicht vordringlich. Es würde aus meiner Sicht genügen, ein Digitalisat der Handschrift in St. Paul im Lavanttal mit Tiefenerschließung... ...
KlausGraf - 2014/02/03 16:53

Frühneuzeitliche Handschriften des Heinrich Heine-Instituts Düsseldorf
Christian Liedtke, Archivar am Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf, hat mir im September 2013 freundlicherweise eine Zusammenstellung der älteren Handschriften zur Verfügung gestellt... ...
KlausGraf - 2014/04/26 01:13

Museum für den (zweiten) Wiener Stadtpatron Klemens Maria Hofbauer
In der Wiener Kirche Maria am Gestade in der Inneren Stadt erinnert ein neues kleines Museum an den Redemptoristenpater Klemens Maria Hofbauer (1751-1820), der seit hundert Jahren offiziell als Wiener... ...
KlausGraf - 2014/01/11 21:07

Eine handschriftliche Sammlung satirischer Zeitgedichte des 17. Jahrhunderts in der Mainzer Martinusbibliothek
Die Mainzer Martinus-Bibliothek verwahrt als Hs. 205 einen umfangreichen Sammelband des 17. Jahrhunderts mit handschriftlichen Pasquillen und Liedern, der gelegentlich die Aufmerksamkeit der Forschung... ...
KlausGraf - 2014/01/11 19:07
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma