Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »bibliothekskatalog« hat 123 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 81 bis 90.
Tipp: Inhaltsverzeichnisse auch via Kataloganreicherung: "Des OPACS Look Inside"
Im konkreten Beispiel wäre das Inhaltsverzeichnis als PDF (nicht gescannt) auch über die Verbundkataloge (etwa via KVK) zu finden gewesen, z.B. im SWB Online-Katalog: http://pollux.bsz-bw.de/ DB=2.1/SET=1/TTL=1/CLK?IKT =4&NOABS=Y&TRM=Gesangbuchi llustration Zum... ...
BCK - 2009/06/08 20:56
Sogenannte Dubletten aus der Abtei Kremsmünster werden bei Inlibris verscherbelt
http://www.inlibris.at/con tent/deutsch/bestand/auswa hlkatalog.php Der Inlibris-Katalog enthält zahlreiche wertvolle Drucke mit Provenienz Kremsmünster, wobei gelegentlich der Hinweis erfolgt, dass es... ...
KlausGraf - 2009/06/05 22:02
Quality Content of Saxonia?
http://www.qucosa.de/ ist ein neues oder jedenfalls noch nicht sehr bekanntes Open-Access-Repositorium. Die Suche in Google erbringt eine sehr überschaubare Trefferliste: http://www. google.com/search?rlz=1C1C HMB_deDE291DE303&sourceid= chrome&ie=UTF-8&q=qucosa Qucosa... ...
KlausGraf - 2009/05/31 13:54
Neues zu Richalm von Schöntal
Die lange angekündigte Edition des “Liber revelationum” von Richalm von Schöntal durch den Freiburger Emeritus Paul Gerhard Schmidt ist vor wenigen Wochen erschienen: Richalm von Schöntal, Liber revelationum.... ...
KlausGraf - 2015/07/30 14:04
Archivalien und anderes bei Hartung & Hartung
http://www.hartung-hartung .de/ 20 Erthal. - Inventarium. Inventarium über die Verlassenschaft weiland des Hochwürdigen... Herrn Carl Fridrich Wilhelm Freyherrn von Erthal zu Leutzendorf... Domstiftern... ...
KlausGraf - 2009/05/18 09:45
Archivdatenbank der ÖNB Wien
Die Österreichische Nationalbibliothek verfügt über ein umfangreiches Archiv an Verwaltungsakten, das bis zur Bestellung des ersten kaiserlichen Bibliothekspräfekten Hugo Blotius im Jahr 1575 zurückreicht. Seit... ...
KlausGraf - 2009/03/31 20:08
AW: Alle Karten heißen 'Ryh...'
Die Gliederung der Bilder erfolgt nach den Signaturen, die jeweils mit den drei Buchstaben Ryh beginnen. Zur gewünschten Suchoption gelangt man, wenn man dem Link "Bibliographische Beschreibung" folgt.... ...
Thomas Klöti (Gast) - 2009/03/15 23:51
Die Pinakes des Kallimachos
war ja der erste Bibliothekskatalog des 3. Jh. v. Chr., ein Werk in 120 Buchrollen, basierend auf dem Bestand der Universal-Bibliothek von Alexandria, wohl in 2 Gruppen zu 6 Abteilungen geordnet, halb... ...
BCK - 2009/03/09 21:15
Altbestandserschließung
Hannes Schwarzendorfer stellte in seinem Vortrag (16.07.12:15) den derzeitigen Stand der inhaltlichen Erschließung von Altbeständen vor. Anhand eines Muster- Altbestandes der UB Eichstätt prüfte er Erschließungsstände... ...
KlausGraf - 2009/03/02 17:16
Editionswissenschaftler feuert Breitseite in der FAZ gegen Open Access
Roland Reuß in der FAZ Zutreffende Kritik Steinhauers an der Kritik an Open Access: http://wissenscha ftsurheberrecht.blog.de/20 09/02/11/open-access-unsit tlich-verwerflich-5553120/ Reuß kultiviert eine... ...
KlausGraf - 2009/02/12 15:22