Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »bildrech« hat 162 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.



Meistgelesene Beiträge von Archivalia
  Anzahl   Datum   Titel   Autor1 82263 17.12.03 Deu tsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf2 35870 04.09 .03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf3 32855 20.01.04 Neue... ...
KlausGraf - 2012/03/26 16:25

dapd: Fahndung nach Bildrechte-Verletzern/Bilderdieben optimiert?
Entschuldigung wegen aus “Versehen” Weils mich interessiert, habe ich mal weiter geschaut und es scheint so, als habe dapd auch die Fahndung nach Bildrechte-Verletzern/Bild erdieben optimiert. Da gibt... ...
Wenn ich groß werde, werde ich Investor (Gast) - 2012/03/13 22:05

3 Anmerkungen zur Christo-Stiftung
1) Man bedenke bei diesem Ankauf, dass das Bundestagsarchiv und die Kunstsammlung des Bundestages bereits über jede Menge relevante und einschlägige Informationen verfügen sollten. 2) Die Bildrechte des... ...
Wolf Thomas - 2012/01/01 17:59

Meistgelesene Beiträge in Archivalia
  Anzahl   Datum   Titel   Autor1 80441 17.12.03 Deu tsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf2 35271 04.09 .03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf3 32077 20.01.04 Neue... ...
KlausGraf - 2011/12/17 23:36

Unglaublich: Wikipedianer wurde von einem Anwalt abgemahnt, weil er das Foto eines denkmalgeschützten Hauses veröffentlichte
Penig ist eine Stadt in Mittelsachsen und im Ortsteil im Ortsteil Dittmannsdorf steht ein denkmalgeschütztes Haus in der Dittmannsdorfer Strasse, dessen Eigentümer nun den Wikipedia-Nutzer Michael w anwaltlich... ...
KlausGraf - 2011/12/08 23:18

Bildrechte
Die Bildrechte liegen - wenn nicht ausdrücklich vertraglich vereinbart - beim Fotografen. Selbst wenn das Objekt Eigentum des DHM und inzwischen gemeinfrei ist, liegen die Bildrechte weiterhin beim Fotografen. Das... ...
gast (Gast) - 2011/11/18 15:37

Wikimedia-Foundation zensiert die Wikipedia - Loriot-Erben lassen Briefmarken mit Loriot-Motiven entfernen
Auf der Nürnberger Wikicon habe ich mich mit einem Mitglied des Support-Teams unterhalten, da die Loriot-Erben die Briefmarken mit Loriot-Motiven aus der Wikipedia entfernt haben wollten. Die deutschsprachige... ...
KlausGraf - 2011/11/12 17:20

Urheberrechtsinformationen in Archivalia
Es versteht sich von selbst, dass die älteren Beiträge nicht in jedem Punkt noch völlig aktuell sind. Von mir als wichtig eingeschätzte neue Erkenntnisse habe ich vielfach nachgetragen. A) Einführende... ...
KlausGraf - 2014/11/18 20:32

Meistgelesene Beiträge von Archivalia
  Anzahl   Datum   Titel   Autor1 79217 17.12.03 Deu tsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf2 34751 04.09 .03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf3 31383 20.01.04 Neue... ...
KlausGraf - 2011/10/15 17:22

Künstler Christo schadet weiter der Pressefreiheit
Der Künstler Christo hat vor dem Landgericht Berlin ein Teilurteil erwirkt, durch das einer Fotoagentur untersagt worden ist, Fotos von Kunstwerken zu verbreiten, die er und seine verstorbene Frau Jeanne-Claude... ...
KlausGraf - 2011/09/30 16:26
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma