Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »button« hat 164 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 51 bis 60.



Weg zu den hochauflösenden Bildern
Der Hinweis "Dieses Dokument kann im Browser nicht dargestellt werden. Das Briefmarkenbild wird angezeigt." kommt auch unter allen anderen Browsern. Wenigstens habe ich rausgekriegt, wo es die höhere Auflösung... ...
Gast (Gast) - 2012/04/23 15:51

Kataloganreicherung im Netbib-Wiki
Dank Edlef Stabenaus Ignoranz ist die Seite http://wiki.netbib. de/coma/EnrichedContent d erzeit nur passwortgeschützt zugänglich. Die Versionsverwaltung dokumentiert nur Änderungen ab 2006, aber die Seite... ...
KlausGraf - 2012/04/16 00:08

Bertha von Wöllstein, ein Ritterroman von Johann Gottfried Pahl 1794
Wikisource transkribiert gerade diesen kurzen Briefroman des ostschwäbischen Publizisten, nachdem ein recht günstiges Digitalisat der British Library durch Wikimedia Deutschland finanziert werden konnte.... ...
KlausGraf - 2012/03/12 18:05

...
Hallo, soweit ich mich erinnere bietet die Nationalbibliothek schon lange einen Button "Korrekturanfrage" an, z. B. bei diesem Titel: http://d-nb.info/101684403 4 ...
Uwe (Gast) - 2012/01/18 21:48

"Digital Antiquities" by JP Chan
"By 2036, data loss has become a thing of the past. All digital media is instantly uploaded to the internet and permanently stored in the cloud, safely backed-up on servers scattered around the world.... ...
Wolf Thomas - 2012/01/12 09:47

Navigation wenig komfortabel
Wenn denn im Bereich der Beständeübersicht Inhalte angezeigt werden, verschwindet die Navigationszeile. Das führt dazu, dass man nur über den Zurück-Button des Browsers zurück kommt. Nach längerem Stöbern... ...
gast (Gast) - 2012/01/09 10:26

...
Patrick Frischmuth auf facebook: "Die Suche in der Homepage sollte noch bearbeitet werden! Und wenn man an der Seite auf Button mit Auswahlmöglichkeit (z.B. Archivämter) klickt, dann geschieht im "Body"... ...
Wolf Thomas (Gast) - 2012/01/03 19:54

Der Zweck der Eprints-Button
Was Bemerkenswert ist, ist wie man kann etwas so Einfaches dennoch unaufhörlich systematisch missdeuten. Der Zweck der Eprints-Button ist nicht an den Ort des Open Access zu nehmen. Der Zweck ist es möglich... ...
Stevan Harnad (Gast) - 2011/12/02 06:38

Zum IRrweg: Eprints-Button
Aus meiner Sicht ist der von Harnad und seinen Anhänger propagierte Eprints-Button, mit dem interessierte Wissenschaftler in IRs automatisiert Eprints nicht Open Access zur Verfügung stehender Beiträge... ...
KlausGraf - 2011/12/02 02:43

"Es wird Zeit, dass das deutsche Datenschutzrecht und auch zahlreiche Datenschützer das Steinzeitalter hinter sich lassen"
Sagt RA Marcus Beckmann, der das Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags bespricht: http://www.bec kmannundnorda.de/serendipi ty/index.php?/archives/687 -Wissenschaftlicher-Dienst -des-Deutschen-Bundestages -veroeffentlicht-Gutachten -zu-Facebook-Fanpages,-dem -Gefaellt-Mir-Button-und-a nderen-Social-Plugins.html Das... ...
KlausGraf - 2011/10/23 16:27
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma