Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »cc-by« hat 481 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 161 bis 170.
Die Bodleiana macht nun auch Google-Books zugänglich
Nun hat auch die Oxforder Bodleiana, einer von Googles europäischen Partnern, ein eigenes Angebot mit den Googlescans realisiert. (Von den europäischen Partnern trägt die Complutense zu HathiTrust bei,... ...
KlausGraf - 2012/10/09 20:54
Beweisfragen bei unerlaubter Nutzung von Wikipedia-Bildern
Es kommt häufig vor, dass Bilder in der Wikipedia oder auf Wikimedia Commons, die unter freier Lizenz (CC-BY oder CC-BY-SA) stehen, ohne Namensnennung oder ohne Nennung der Lizenz genutzt werden. Nicht... ...
KlausGraf - 2012/10/13 20:52
Blog&Recht: Darf ich Bilder lebender Personen veröffentlichen?
Darf ein Blogger auf einer wissenschaftlichen Konferenz fotografieren und die Bilder der Teilnehmenden dann in seinem Blog veröffentlichen? Blogger sind keine Paparazzi. Daher sind die meisten Urteile,... ...
KlausGraf - 2012/10/04 22:48
Die Piratinnen und die große Verlagsknete - Folge 2: Marina Weisband
Nach Julia Schramm - siehe https://archiv.twoday.net/s tories/156262531/ - nun auch Marina Weisband, die den Verzicht auf hartes DRM bei ihrem Buch uns als Riesen-Erfolg verkaufen will. Florian Rötzer kommentiert... ...
KlausGraf - 2012/09/24 16:34
Buch von Julia Schramm: "Wasser trinken und Wein predigen ist auch bei den Piraten schwer in Mode"
http://www.bild.de/politik /inland/piratenpartei/juli a-schramm-gratis-download- verbot-26255574.bild.html Wenn die Darstellung von BILD zutrifft, ist das in der Tat abstoßend. Ich bin kein Mitglied der... ...
KlausGraf - 2012/09/18 19:13
"We recommend CC-BY or an equivalent license as the optimal license for the publication, distribution, use, and reuse of scholarly work"
http://www.soros.org/opena ccess/boai-10-recommendati ons Die Empfehlungen der Konferenz anlässlich 10 Jahre Budapest Open Access Initiative (BOAI) liegen noch nicht auf Deutsch vor. Das klare Bekenntnis... ...
KlausGraf - 2012/09/12 18:14
Publikationen des österreichischen Bundesdenkmalamts sollen digitalisiert werden
http://de.wikipedia.org/wi ki/Wikipedia:Wiki_Loves_Mo numents_2012/Partner "Die Publikationen des BDA nach 1911 werden mit der Lizenz CC-BY-SA-NC im Rahmen des Digitalisierungsprojektes freigegeben, alle... ...
KlausGraf - 2012/08/30 18:42
Infografik zu Creative Commons
Martin Mißfeldt hat eine Grafik zu Creative Commons erstellt, die selbst unter CC-BY-SA steht http://www.bildersuche.o rg/creative-commons-infogr afik.php Was nicht hinreichend deutlich wird (auch auch... ...
KlausGraf - 2012/08/22 21:45
Latrinenparole über CC-BY
https://lists.fu-berlin.de /pipermail/ipoa-forum/2012 -August/msg00016.html "In zwischen erlaubt der Lizenztext der CC-BY Lizenz auch wieder das Vorgehen, dass man den Verkauf von Kopien der freien Version... ...
KlausGraf - 2012/08/16 17:53
Welchen Weg geht der Open Access?
Ulrich Herb sieht (wie ich auch) einen Trend weg von grün zu golden: http://www.heise. de/tp/blogs/10/152469 Gol d (Open-Access-Journals) heißt nicht notwendigerweise hohe oder überhaupt Artikelgebühren. Die... ...
KlausGraf - 2012/07/30 12:49