Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »de Gruyter« hat 86 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 41 bis 50.
Grundlagen der Informationswissenschaft
Rainer Kuhlen teilte in INETBIB mit: "Im Vorwort zur 6. Auflage der "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" (Frühjahr 2013) wurde darauf hingewiesen, dass einige (an sich für die IW... ...
KlausGraf - 2013/08/06 15:56
Keine Synthese zum Literaturbetrieb im spätmittelalterlichen Straßburg
Preprint (ZGO) mit Links und Ergänzungen: [erschienen in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 161 (2013), S. 723-725] Stephen Mossman, Nigel F. Palmer u. Felix Heinzer (Hrsg.), Schreiben und... ...
KlausGraf - 2013/12/28 23:06
Wie erbärmlich ist das denn? "Empfehlungen zum Umgang mit Editionen im digitalen Zeitalter"
In dem Dokument, das natürlich meinen Beitrag https://archiv.twoday.net /stories/230198/ ignorier t, wird groß von Offenheit getönt, aber nur die reinen Empfehlungen ohne jegliche Erläuterungen stehen... ...
KlausGraf - 2013/06/10 19:27
Bücherapotheke
Bei de Gruyter erschienen...keine weiteren Fragen. In diesem verlag erscheinen leider viel zu viele grundlegende Nachschlagewerke. ...
Marianne (Gast) - 2013/05/15 21:34
OA Goldesel
Das gesamte Schaffen des De-Gruyter-Verlags bis 2004 wird also von den VerlagsBWLern auf 67,5 Millionen Euro bewertet. Beziehungsweise eine entsprechende maximale Monetarisierbarkeit wird angenommen -... ...
Erbloggtes (Gast) - 2013/04/16 00:30
1500 Euro auf den Tisch und das de-Gruyter-Buch ist CC-BY-NC-ND
"Mit dem neuen Open-Access-Model von De Gruyter können rund 45.000 e-dition Titel der Verlagsbacklist frei zugänglich gemacht werden. Zum einem Preis von 1.500 EUR / 2.100 USD kann ein Kunde ein Buch mit... ...
KlausGraf - 2013/04/16 00:33
Kostenfreies Journal wird bei deGruyter kostenpflichtig
http://blog.repec.org/2013 /03/16/bepress-journals-ar e-not-open-access-anymore/ http://cheaptalk.org/201 3/03/15/status-of-be-journ al-of-theoretical-economic s/ Werden keine Artikelgebühren bezahlt, so... ...
KlausGraf - 2013/03/19 21:26
Arbeitsorganisation 2.0 Tools für den Arbeitsalltag in Kultur- und Bildungseinrichtungen
Das empfehlenswerte Buch von 2012 gibt es jetzt Open Access: http://www.degruy ter.com/viewbooktoc/produc t/179705 Via VÖBBLOG. ...
KlausGraf - 2013/02/18 23:35
Der neue "Bibliotheksdienst" - Hausblatt von de Gruyter?
Friedrich Kuhnen stellt kritische Fragen: http://www.ub.uni -dortmund.de/listen/inetbi b/msg49608.html Wir erinnern uns: 2012 wurde aus Anlass der Ankündigung, dass der BD zu de Gruyter geht und sich das... ...
KlausGraf - 2013/02/06 19:53
The Max Planck Society and De Gruyter Sign Agreement for Open Access Publishing
"The Max Planck Society (www.mpg.de/en) and the academic publishing house De Gruyter have signed a groundbreaking agreement to cooperate in the publication of Open Access books. The agreement covers texts... ...
KlausGraf - 2013/01/28 16:21