Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »facebook« hat 634 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 271 bis 280.
Das Blog http://schlehen.hypotheses .org ist auch auf Facebook vertreten: https://www.facebook.com/s chlehengrund ...
MariaRottler - 2013/03/30 03:01
Weblog Kulturgut bei de.hypotheses.org startet durch
http://kulturgut.hypothese s.org/ Inzwischen gibt es in diesem von mir initiierten Weblog vier aktuelle Beiträge: http://kulturgu t.hypotheses.org/126 (Philipp Maaß) Der Ausverkauf der Gymnasialbibliothek... ...
KlausGraf - 2013/03/27 17:42
Halle, Universitätsarchiv
Halle, Universitätsarchiv https://www.facebook.com/ pages/Universitätsarchiv-H alle/240868639383727 ...
Maria Rottler (Gast) - 2013/03/26 00:11
Science-Blogger Freistetter: "Wenn die Arbeit nicht öffentlich für alle zugänglich ist, dann werde ich nicht darüber berichten!"
http://scienceblogs.de/ast rodicticum-simplex/2013/03 /11/wie-man-als-blogger-an -informationen-uber-wissen schaftliche-forschung-komm t-und-wie-man-daran-gehind ert-wird/ "Ich weiß natürlich, dass es trotzdem... ...
KlausGraf - 2013/03/17 16:48
Vertauschte Bildunterschriften
Via http://www.facebook.com/la ndesarchivnrw Die kommunistische Zeitschrift „Der Rote Stern“ vertauschte in seiner Ausgabe vom April 1927 bewusst die Unterschriften unter seinen Fotografien – mit gewissen... ...
KlausGraf - 2013/03/17 15:15
...
@Marc: Und wenn man dann noch bedenkt, daß heutzutage die meissten Facebook-User hunderte, wenn nicht sogar tausende von "Freunden" haben... Da tun sich ja wahre homo-hetero-Gruppensexorgi en-Abgründe... ...
Rössle - 2013/03/14 16:11
GEMA mag keine Kritik auf Facebook
http://www.heise.de/tp/blo gs/6/153897 "Die von der Gewerkschaft Verdi gestützte Musikverwertungsgesellscha ft GEMA erregte in Vergangenheit unter anderem mit Klagen gegen YouTube-Videos, einer Verteilung... ...
KlausGraf - 2013/05/16 20:43
...
Auf Facebook berichtet Tobias Berg übrigens von seinen satten Werbeeinnahmen: 2012 betrugen die wahnsinnige 30 Euro. ...
MS (Gast) - 2013/03/08 12:15
Nacht der Bibliotheken in NRW - nichts für wissenschaftliche Bibliotheken
Getragen wird die Veranstaltung am Freitag 1. März offenkundig nur von den öffentlichen Bibliotheken. Dass es noch andere gibt, die womöglich ebenfalls nicht verstaubt sind und nicht nur Wissenschaftler... ...
KlausGraf - 2013/03/01 02:20
Gemeinschaftsblog Mittelalter
Am 14. Februar war zu lesen: "Heute auf den Tag genau ist das neue Gemeinschaftsblog „Mittelalter” seit acht Wochen online. Höchste Zeit eine Einladung zum Mitlesen und Mitbloggen auszusprechen: Forscherinnen... ...
KlausGraf - 2013/03/01 00:40