Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »fernleihe« hat 84 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.



Zu teure Monographien: Wissenschaft unter Ausschluss der Öffentlichkeit ist unmoralisch
"Schreiben und Lesen in der Stadt" - https://archiv.twoday.net/s tories/434204927/ - habe ich im Dezember 2012 als Rezensionsexemplar erhalten. Laut Amazon erschien das Buch am 12. November 2012. Üblicherweise... ...
KlausGraf - 2013/06/12 17:45

"Google Books zu nutzen erscheint mir immer ein bisschen wie wissenschaftliches Fehlverhalten."
Ich habe selten etwas Unsinnigeres gelesen. Bei reinen E-Texten ohne Scan kann ich Bedenken gut verstehen, nicht aber bei Digitalisaten, egal von wem. Google manipuliert keine Scans bzw. man kann sofort... ...
KlausGraf - 2013/04/03 16:10

...
Eine Fernleihe-Kopie oder ein Mikrofilm sind doch genausowenig selbst "autopsiert". Das schlechte Gewissen kann man ja wirklich durch eine Angabe (eingesehen als Digitalisat bei ...URL..., Datum) beruhigen.... ...
ladislaus (Gast) - 2013/04/03 11:56

mit vertretbarem Aufwand
Google Books zu nutzen erscheint mir immer ein bisschen wie wissenschaftliches Fehlverhalten. Deshalb würde ich nicht sagen, dass ich "intensiv" damit arbeite. Aber ich arbeite damit, und meine Untersuchungen... ...
Erbloggtes (Gast) - 2013/04/02 23:17

Dark deposits und Eprint-Buttons sind ein schwarzer Weg für Open Access
Aus INETBIB: On Fri, 8 Mar 2013 10:44:29 +0100 (CET) "Eberhard R. Hilf" wrote: > - alle wiss.Arbeiten der Autoren der eigenen Uni e-online > legen (Mandate), aber nach aussen solange sperren,... ...
KlausGraf - 2013/03/08 15:29

Wikisource und die Ignoranz der Bibliotheken gegenüber der Public Domain
Die böswillige Ignoranz der deutschen Bibliotheken gegenüber der Public Domain kann man auch als Variante der Open-Access-Heuchelei https://archiv.twoday.net/ stories/2518568/ einstufe n. Durch mangelnde... ...
KlausGraf - 2013/02/26 03:46

Open Access: Die Zukunft ist für mich golden
http://libreas.tumblr.com/ post/43729896023/eine-aktu elle-simulationsstudie-ope n-access-ist-fur referier t: Steffen Bernius, Matthias Hanauske, Berndt Dugall, Wolfgang König (2013): Exploring the effects... ...
KlausGraf - 2013/03/02 21:55

Elektronische Informationsressourcen für Historiker
Gerhard Schmitz hat mir erlaubt, seine im Deutschen Archiv 68 (2012), S. 175 erschienene Besprechung des Buchs von Gantert - siehe auch https://archiv.twoday.net/s tories/97047409/ - hier nochmals veröffentlichen... ...
KlausGraf - 2012/11/12 14:08

Die Breslauer Goldschmiede-Chronik, eine Fiktion von Curt Rudolf Vincentz
Im Rahmen der vielen Beiträge zu Geschichtsfälschungen in Archivalia - siehe https://archiv.twoday.net/s tories/96987511/ - hatte ich mir unlängst vorgenommen, endlich einmal auch jene Fiktion vorzustellen,... ...
KlausGraf - 2012/08/23 19:49

Es geht auch anders
Bei uns in der Handschriftenabteilung der UB Kassel darf man übrigens jederzeit Digifotos von Handschriften für den eigenen Gebrauch selbst anfertigen (kostenfrei!) und wenn jemand für seine wissenschaftliche... ...
Brigitte Pfeil (Gast) - 2012/04/25 09:01
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma