Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »fideikomm« hat 151 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 121 bis 130.
Rechtslage in Hessen
Nur mit US-Proxy ist zugänglich http://books.go ogle.com/books?vid=0Gq74gD m4wG1YvpmNz&id=EhMLAAAAIAA J&pg=PA91 Friedrich Renner, Das Familien-Fideikommiss des Kurfürstlich Hessischen Hauses in seiner... ...
KlausGraf - 2006/11/07 03:55
Rechtslage beim Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe?
Weder der Verwaltungsleiter noch die Pressesprecherin Frau Gothe waren bereit, irgendwelche Informationen zur Geschichte oder den Eigentumsverhältnissen der Sammlungen preiszugeben. Der Leiter Prof. Wirth... ...
KlausGraf - 2006/11/30 03:21
Gesamtübersicht: Karlsruher Kulturgut-Debakel
Als einziges Weblog hat ARCHIVALIA von Anfang an umfassend über die baden-württembergische Kulturgut-Affäre berichtet, bei der es zunächst um den Verkauf der Handschriften der Badischen Landesbibliothek... ...
KlausGraf - 2006/11/06 18:54
Salemer Baulasten
In der SZ vom 11.10.2006 S. 13 geht Gottfried Knapp auf die Unterhaltungskosten des Klosterkomplexes Salem ein: Wie bei allen Kulturdenkmalen waren auch in Salem immer wieder aufwändige Sanierungs- und... ...
KlausGraf - 2006/11/06 19:13
Das Karlsruher Kulturgut-Debakel
Nikolai B. Forstbauer sichtet in den Stuttgarter Nachrichten vom 4. November 2006 das Presseecho auf die Baldung-Blamage (S. 3) Der Spott ist beißend, und er kommt national mit solcher Geschwindigkeit,... ...
KlausGraf - 2006/11/08 01:13
Sinnvoller Ankauf: Markgräflich Badisches Archivgut
Nachdem sich die Spitzenstücke der Kunsthalle Karlsruhe, für deren Ankauf Ministerpräsident Oettinger gesammelt hat, als Landeseigentum erwiesen haben, stellt sich die Frage, wo - außer in Salem - Kulturgut... ...
KlausGraf - 2007/01/16 00:41
Das Schatullgut
In einem Leserbrief (FAZ 2.11., S. 11) widerspricht ein Dr. iur. Otfried Mangol (Weingarten) den überzeugenden Ausführungen von Prof. Mußgnug: Seit Caesars Zeiten war rechtlich streng zu trennen zwischen... ...
KlausGraf - 2006/11/05 19:08
Badisches Säkularisationsgut wurde 1918/19 Staatsgut
Johannes Gut, Dem Gespött preisgegeben? Gedanken zu den Verkaufsverhandlungen Neues Schloß Baden-Baden, in: Badische Heimat 75 (1995), S. 311-318 plädierte im Mai 1995 für die Rettung des einzigartigen... ...
KlausGraf - 2006/11/04 00:21
Wem gehörten die Museumsobjekte im 19. Jahrhundert?
James J. Sheehan, Geschichte der deutschen Kunstmuseen, München 2002, S. 155-157 gibt einen kurzen Überblick zur Frage, wem die Sammlungen der Museen denn gehörten, dem Fürst oder dem Staat? In fast... ...
KlausGraf - 2006/11/03 00:21
Dokumente zur Kunsthalle Karlsruhe
Landtagsbeschluss zur Gründung der Kunsthalle Karlsruhe vom 12. Juli 1837 im Großherzoglich Badischen Staats- und Regierungsblatt S. 145: http://commons.wikim edia.org/wiki/Image:Kunsth alle_karlsruhe_gruendung.J PG Das... ...
KlausGraf - 2006/11/01 23:33