Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »fideikomm« hat 151 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 111 bis 120.
Greifenklaue 2001 dem Haus Baden abgekauft
Für die Landesausstellung "Spätmittelalter am Oberrhein" 2001/2002 wurde vom Land Baden-Württemberg die sogenannte Greifenklaue, ein um 1400 entstandenes kostbares Trinkgefäß aus Wisenthorn, aus dem Eigentum... ...
KlausGraf - 2006/11/29 01:28
Beschlagnahme des Vermögen König Georgs V.
http://books.google.com/bo oks?id=cnozgqXUFTwC&pg=RA1 -PA120 US-Proxy!) Hausfideikommi ss war an das Land gebunden. ...
KlausGraf - 2006/11/14 02:51
Büdinger Archiv gefährdet
Zu unseren Beiträgen http://archiv.tw oday.net/stories/692500/ h ttp://archiv.twoday.net/st ories/1808038/ ist Neues aus dem Online-Portal Jungborn Büdingen zu vermelden: http://jungbor n-buedingen.de/article2051 .html Vorauszuschicken... ...
KlausGraf - 2006/11/13 17:27
Türkenbeute ins Denkmalbuch eintragen!
In seinem Interview hat Prof. Mußgnug http://ondemand-mp 3.dradio.de/file/dradio/20 06/11/10/dlf_200611101411. mp3 davon gesprochen, man müsse genau prüfen, ob die Türkenbeute noch Eigentum des Hauses Baden... ...
KlausGraf - 2006/11/12 19:51
Angebliches Amberger-Gemälde ist auch Landeseigentum
Was es mit der Markgrafentafel und den beiden Cranach-Rundbildern auf sich hat (sie sind Eigentum des Landes Baden-Württemberg), haben wir dargelegt: http://archiv. twoday.net/stories/2918302 / Bleibt... ...
KlausGraf - 2006/11/13 18:08
Die unbezähmbare Gier der Wettiner
Durch den Fall Karlsruhe wohl auf den Geschmack gekommen, hat das Haus Wettin Nachforderungen hinsichtlich eines 1999 abgeschlossenen Vergleichs erhoben. Es fordert erhebliche Teile der Porzellansammlung... ...
KlausGraf - 2006/11/11 20:06
Die Fideikommisse des großherzoglichen Hauses
Die Badische Verfassung vom 21. März 1919 hob die bestehenden Familien- und Stammgüter "mit Einschluß der Fideikommisse des vormaligen Großherzoglichen Hauses" und des Hausvermögens der standesherrlichen... ...
KlausGraf - 2006/11/10 23:47
Koelitz 1915 beweist: Ansprüche des Hauses Baden haltlos
http://commons.wikimedia.o rg/wiki/Katalog_der_Kunsth alle_zu_Karlsruhe_1915 Au s dem Büchlein ("Katalog der Gemälde-Galerie") von Karl Koelitz (7. Auflage 1915) liegen bislang gescannt auf Wikimedia Commons... ...
KlausGraf - 2007/01/05 18:43
Haus- und Kronfideikommisse
Die Sächsische Verfassung von 1831 bestimmte in Titel II, was zum Staatsgut und was zum Hausfideikommiss zählte. Daneben gab es das Privatgut der königlichen Familie. http://wwwalt.un i-wuerzburg.de/rechtsphilo sophie/hdoc/sachsen1831.ht ml "... ...
KlausGraf - 2006/11/11 01:23
Über das Mobiliarvermögen ehemals regierender Häuser
Zu Baden siehe https://archiv.twoday.net/s tories/2832452/ Zur Rechtslage in Hessen: https://archiv.twoday.net/s tories/2835237/#2902018 E s kann also in fürstlichen Familien der frühen Neuzeit als übliche... ...
KlausGraf - 2006/11/08 23:35