Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »flickr« hat 923 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.



Wieso bekommt die bayerische Archivverwaltung das mit den URN nicht hin?
Wenn der Server nicht gerade down ist oder sonst etwas ist (derzeit sind die PDF-Findmittel nicht mehr erreichbar), kann man in der Theorie einen Versuch unternehmen, in den Online-Findmitteln der Staatlichen... ...
KlausGraf - 2015/03/14 16:58

Copyfraud im Stadtarchiv Füssen
Ludwig und Johann Schradler, von denen das Stadtarchiv Füssen 2400 Fotoplatten besitzt, sind beide über 70 Jahre tot. Aber auf die Online-Präsentation ihrer Fotos http://www.stadt-fu essen.de/haeuserchroniken1 .html klebt... ...
KlausGraf - 2015/03/12 19:02

Digitalisierte Karten der Schwedischen Nationalbibliothek auf Flickr
https://www.flickr.com/pho tos/25300312@N08/sets/7215 7648604150743 Auch da ist die Auflösung nicht immer ganz befriedigend. Es gibt daneben auch noch eine lokale Präsentation mit sehr großen PDFs z.B.... ...
KlausGraf - 2015/02/24 17:14

Mehrere US-amerikanische Museen haben ihren Besuchern die Nutzung von Selfie-Sticks verboten
http://www.spiegel.de/reis e/aktuell/usa-museen-verbi eten-selfie-stange-a-10178 35.html In Deutschland wäre man schon froh, wenn man überhaupt Selfies aufnehmen dürfte. http://archiv.two day.net/search?q=selfie  ...
KlausGraf - 2015/02/11 17:39

"... das strikte Fotografierverbot in deutschen Museen. Ein nicht mehr zeitgemäßer, grauenhafter Zustand"
Meint Michelle van der Veen: https://museumsglue ck.wordpress.com/2015/01/2 7/museumselfies/ Stimmt! Lesenswert auch die Kommentare z.B. "Wenn ich weiter darüber nachdenke, dann bin ich auch wieder direkt... ...
KlausGraf - 2015/01/30 18:40

Bibliothèque nationale de France, Département des manuscrits, Allemand 33
Die deutschsprachige Dreikönigslegende aus der Lauber-Werkstatt )2. Viertel 15. Jahrhundert) ist online: http://gallica.bn f.fr/ark:/12148/btv1b10512 750r Zum Codex: http://www.handsch riftencensus.de/4100  ...
KlausGraf - 2015/01/25 17:25

Neues zum Lied über die Eroberung der Burg Ingolstadt 1441
Zufällig stieß ich gerade auf eine St. Galler Handschrift: https://archi v.twoday.net/stories/98592 7117/ (Nachtrag)  ...
KlausGraf - 2015/01/25 02:15

...
Die Computertechnik wird bekanntermaßen immer billiger bei gleichzeitig größerem Speichervolumen. Jetzt Dias zu entsorgen, ist mit Hinblick darauf ziemlich doof. Es sagt ja auch gar niemand, dass die... ...
ladislaus (Gast) - 2015/01/22 18:52

Uni Innsbruck wäscht Ronald Moeder rein
""Diese Doktorarbeit gehört zu den schlimmsten von mehreren Dutzend, die wir bislang als Plagiate dokumentiert haben", sagt Gerhard Dannemann, Mitarbeiter des Internet-Forums Vroniplag und Rechtsprofessor... ...
KlausGraf - 2015/01/20 17:09

Findbuch.net: Wie kann man nur mit einer solchen Mist-Software arbeiten?
http://kriegsfoto.hypothes es.org/637 meldet, dass 4000 Fotos von Karl Lutz im Speyerer Findbuch.net abrufbar seien. Schon beim NÖ Landesarchiv hatte ich Probleme mit der Bildschirmdarstellung. https://archiv.twoday.net /stories/1022387562/ Im.. . ...
KlausGraf - 2015/01/19 18:11
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma