Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »gnd« hat 221 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 121 bis 130.



Gottlieb Samuel Pristaff, Urkunden- und Chronikenfälscher
Im Oktober 2012 widmete Margret Ott dem pommerschen Fälscher Pristaff (gestorben 1736) einen Blogartikel: http://www.b log.pommerscher-greif.de/e in-pommerscher-falscher/ In der ADB lesen wir: Seit dem... ...
KlausGraf - 2014/04/13 01:01

Abraham Hosemann, der schlesische Lügenschmied
In der ADB lesen wir: Hosemann: Abraham H., kaiserlicher Historiograph, geb. 1561, stirbt 1617, ein Mann, der, obwol ihn bereits Henelius im 17. Jahrhundert mit vollem Recht als omnium bipedum mendacissimum... ...
KlausGraf - 2014/04/10 04:42

Zu den Quellen der deutschen Einschübe in den lateinischen Predigten aus Ochsenhausen 1343 (Stuttgart, WLB, Cod. theol. et phil. 2° 200)
Norbert Kruse (GND), der an einer "Gesamtuntersuchung der deutschen Literatur Oberschwabens im Mittelalter" arbeitet, hat in Ulm und Oberschwaben 58 (2013) dazu einen weiteren Baustein vorgelegt: Deutsche... ...
KlausGraf - 2014/04/18 00:48

BSB-Ink Provenienzen: Wie üblich nichts kapiert
Aus diversen Listen: "eine Liste der Institutionen und Personen, aus deren Besitz Inkunabeln in der Bayerischen Staatsbibliothek vorhanden sind, haben wir soeben als PDF-Datei online zugänglich gemacht: http://www.bsb-mu enchen.de/Inkunabelkatalog -BSB-Ink.181.0.html (der.. . ...
KlausGraf - 2014/04/03 00:53

DDB: Falschzuschreibung von GND
Man wird erahnen, dass ich nach wie vor jede Menge auszusetzen habe an der Deutschen Digitalen Bibliothek. Es sollte eine einfache Meldemöglichkeit geben, wenn Medien falsch einer GND zugewiesen wurden. So... ...
KlausGraf - 2014/04/01 20:33

Deutsche Digitale Bibliothek geht in den Regelbetrieb
http://heise.de/-2158579 https://www.deutsche-digit ale-bibliothek.de/ Die GND ist im BEACON-Findbuch nicht implementiert, obwohl sie von der DDB unterstützt wird.  ...
KlausGraf - 2014/03/31 15:56

Das Buch der Mystikerin Margery Kempe
Es gilt als die älteste englische Autobiographie und ist nur in einer Londoner Handschrift überliefert, die nun von der British Library komplett ins Netz gestellt wurde: http://www.bl.uk/m anuscripts/FullDisplay.asp x?ref=Add_MS_61823 Nur... ...
KlausGraf - 2014/03/15 17:39

Weiterer Suchmaschinentest: Asphalebius
Bei bestimmten sehr seltenen Suchbegriffen möchte man möglichst viele informative Seiten finden, die jeweils einen neuen Aspekt enthalten sollen. So ein Begriff ist Asphalebius, der gräzisierende Übername... ...
KlausGraf - 2014/03/14 20:55

August Hagens Novellen Norica (1829)
August Hagens 1829 erstmals erschienener Novellenband wurde im Kontext einer Zusammenstellung von Materialien zu Fälschungen hier bereits erwähnt (Archivalia 2012). Der Königsberger Professor Ernst August... ...
KlausGraf - 2014/05/11 22:06

Spaß mit der GND
http://researchfragments.b logspot.de/2014/02/it-came -from-personennormdatei.ht ml ...
KlausGraf - 2014/02/07 19:28
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma