Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 121 bis 130.



...
Ich möchte doch eine Lanze für diese Edition brechen: Zugegeben, der Text ist tatsächlich "unzitierbar", die von Ihnen gebotene Textprobe stellt keine Ausnahme dar, sondern repräsentiert bedauerlicherweise... ...
Jan Keupp (Gast) - 2015/04/10 21:02

Zu Gebhard Dachers Konstanzer Chronik
Über die Handschriften des 1471 gestorbenen Konstanzer Bürgers Gebhard Dacher unterrichtet im Überblick Wikisource. https://de.wi kisource.org/wiki/Gebhard_ Dacher Online sind die Konstanzer Chronik (Stiftsbibliothek... ...
KlausGraf - 2015/10/10 21:40

"Volkskalender und Jahrbuch für Israeliten auf das Jahr 5619" bei Google Books entdeckt
http://djgd.hypotheses.org /565 ...
KlausGraf - 2015/04/06 15:47

Schrieb Abt Werner II. von St. Blasien die Libri deflorationum?
Das liebenswürdige Geschenk des Autors bescherte mir ein Exemplar des in deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken kaum verbreiteten Buchs von Marco Rainini: Corrado di Hirsau e il "Dialogus de Cruce".... ...
KlausGraf - 2015/05/04 19:25

Was darf die Satire? Im Markenrecht nichts?
http://www.lto.de/recht/na chrichten/n/bgh-urteil-i-z r-59-13-marke-puma-pudel/ http://dejure.org/dienste/ vernetzung/rechtsprechung? Text=I%20ZR%2059/13 "Ein Hamburger Designer muss seine Parodie des Sportartikelherstellers... ...
KlausGraf - 2015/04/03 18:12

...
Ich benutze immer den KVK und markiere alles zum Durchsuchen. Dann sollte man zuerst die Ergebnisse unter Eromm Web Search anschauen. Da werden drei Digitalisate aufgeführt: - Internet Archive (da gibt... ...
JK (Gast) - 2015/04/01 23:27

Handschriften aus Sulzbach (Oberpfalz)
Der zweite Teil einer in Moskau aufbewahrten deutschsprachigen Handschrift mit medizinischen Texten, Rezepten u.a. wurde 1456 in "Sülczpach" geschrieben. http://www.handschriften census.de/5340 http://www. archive.org/stream/quellen undforsc03unkngoog#page/n2 15/mode/2up Mir... ...
KlausGraf - 2015/03/30 20:25

Hans-Dieter Lehmanns Unsinn über die Anfänge des Turnierwesens
Dass seriöse landesgeschichtliche Zeitschriften spekulative Aufsätze von Hans-Dieter Lehmann zum Druck gebracht haben, zeigt, dass es mit der Qualitätssicherung in diesem Bereich nicht weit her ist. Ich... ...
KlausGraf - 2015/03/27 22:41

Johann Bittelschies von Ehingen, Schulmeister und Notar in Ravensburg und Biberach und sein Werk
Ob es Sekundärliteratur zu dem in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Oberschwaben wirkenden Autor Johann Bittelschies gibt? Uli Steiger, Die neuzeitlichen nichtliturgischen Handschriften des Zisterzienserklosters... ...
KlausGraf - 2015/03/30 17:24

Eine andere Welt
Ach, die Vorlage ist von Grandville http://t.co/If5PHW6Cia S. 134. DER konnte zeichnen! Holleähnlich schnibbeln sie Konfetti.— holio ✏ (@holiode) 14. März 2015  ...
KlausGraf - 2015/03/14 15:40
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma