Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »google books« hat 1368 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 531 bis 540.



Der Buchbesitzer Anton Frereysen aus Schwäbisch Gmünd
Frereysen, Antonius, of Gmünd, fl. 1559-61: Wimpf 88 (purch. Gmünd), 123, 271 (1561), 285 (1559), 417 (1561, iure … possessor); Copenh 3744 (1560) bietet Needhams IPI. Auch die Kopenhagener Inkunabel stammt... ...
KlausGraf - 2012/07/24 13:01

Wer weiß etwas über den kaiserlichen Herold Wilhelm von Bellestraß?
Staatsarchiv Ludwigsburg B 177 S U 309 1572 April 23 (Georgii) Anna Gaisbergin, Witwe Wilhelms von Bellestraß, kaiserlicher Ehrenhold, stellt Bürgermeister und Rat der Stadt Gmünd über Wohnung und Beisitz... ...
KlausGraf - 2015/05/23 04:57

Westdeutsche Archivtage von 1910 bis 1967?
Dies legen zumindestens die Kommentare zu o. g. Blogeintrag nahe: http://www.siwiarchiv.de/2 012/07/westdeutscher-archi vtag-1964/#comment-431 . Diese regionalen Archivtage, der südwestdeutsche existiert... ...
Wolf Thomas (Gast) - 2012/07/18 18:49

Links, die in der dortigen Linkliste fehlen
Cornel Zwierlein, Fuggerzeitungen als Ergebnis von italienisch-deutschem Kulturtransfer 1552–1570, in: QFIAB 2010 http://www.perspectiv ia.net/content/publikation en/qfiab/90-2010/0169-0224 Die von ihm... ...
KlausGraf - 2012/07/09 19:19

Seitencodes in Google Books
Bisheriger Stand: http://de.wikisour ce.org/wiki/Wikisource:Goo gle_Book_Search#Verlinken_ von_einzelnen_Seiten Goog le hat vor einiger Zeit die bequeme Möglichkeit abgeschafft, durch Eingabe der Seitenzahl... ...
KlausGraf - 2012/07/05 03:22

Die Bücherschenkung des Wolfgang Eysengeringer an Kloster Lambach
Needhams IPI bietet: Eysengeringer, Wolfgang, vicarius and beneficiatus in Trawnkirchen, professus (sacerdos secularis) of OSB Lambach, q.v., 1489: Lambach, R-12; Illinois 584 (1476); OhStUL V-277 (1489);... ...
KlausGraf - 2012/07/11 15:13

Altdeutsche Handschriften, ehemals in Maihingen
Beschreibungen ehemals Maihinger Handschriften aus der Oettingen-Wallerstein'sche n Bibliothek, zu nicht an die UB Augsburg gelangt sind oder nicht von dem gedruckten Katalog von Karin Schneider erfasst... ...
KlausGraf - 2012/07/02 21:13

Verschollene Disticha Catonis
Die lateinischen-deutschen Verse in der verschollenen Handschrift (14. Jh.?) Prag, Fürstl. Fürstenbergische Bibl., Cod. II f 4 http://www.handschrift encensus.de/20204 wurden bisher nicht identifiziert. Die... ...
KlausGraf - 2013/10/23 20:02

Die "Innige Seele" in einer Mainzer Handschrift
Übersehen wurde bislang, dass die "Innige Seele" aus der Gruppe der Dialoggedichte "Kreuztragende Minne" in der Handschrift der Stadtbibliothek Mainz Hs I 327 überliefert ist und von FWE Roth abgedruckt... ...
KlausGraf - 2013/04/13 21:31

Meistgelesene Beiträge in Archivalia
  Anzahl   Datum   Titel   Autor1 83725 17.12.03 Deu tsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf2 36419 04.09 .03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf3 33520 20.01.04 Neue... ...
KlausGraf - 2012/06/24 19:59
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma