Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »google metadat« hat 126 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 100.
Christiane Schulzki-Haddouti schreibt inkompetenten Unsinn über Google Books
Sich uninformiert zu zeigen über Google Book Search und vor allem das Settlement, das in den USA den Streit zwischen Verlagen/Urheberorganisati onen und Google beenden soll, gehört wohl zum guten Ton jener... ...
KlausGraf - 2009/04/03 21:15
Suche bei Google und im Internetarchiv
Man kann 4 Mio. Public Domain Bücher bei Google Booksearch (Volltext) und dem Internetarchiv (Metadaten) via www.publicdomainrepri nts.org/mobile/ [wird nicht mehr angeboten] suchen. Bei den Google-Treffern... ...
KlausGraf - 2009/03/08 16:38
SavedCite als Urheberrechtsverletzung
Es ist skandalös, dass die FH Brandenburg eine so dubiose Geschäftsidee unterstützt: Pressemittei lung von: Fachhochschule Brandenburg (openPR) - FHB-Absolvent Lars Erler präsentiert Hilfe für wissenschaftliches... ...
KlausGraf - 2008/11/27 01:09
SCRAN: Der falsche Weg
Mit welcher Berechtigung zockt das kostenpflichtige schottische SCRAN-Projekt, das Europeana zumüllt, seine Benutzer ab, wenn es z.B. um simple Titeblätter geht, die man nicht selten anderweitig kostenlos... ...
KlausGraf - 2008/11/15 19:58
Europeana - viel heiße Luft
http://www.europeana.eu/ Wenn ich das recht sehe, kommt man bereits jetzt nach kostenloser Registrierung rein. Wie die meisten europäischen Projekte ist das (noch! BETA) eine Sammlung heißer Luft, eine... ...
KlausGraf - 2008/11/22 16:13
Die DFG und damit die Wissenschaft will das so
Wenn Projekte von der DFG gefördert werden sollen, müssen Sie sich an deren Vorgaben halten. Bei Digitalisierungsprojekten sind das die "Praxisregeln im Förderprogramm 'Kulturelle Überlieferung', die... ...
LK - 2008/11/04 08:51
Google-Müll auf archive.org
http://www.archive.org/det ails/googlebooks Über 500.000 Bücher aus Google Book Search wurden in das Internetarchiv hochgeladen. Positiv daran ist, dass man so auch ohne US-Proxy Bücher ab 1867 einsehen... ...
KlausGraf - 2008/11/03 20:03
Schreibkalender V
https://archiv.twoday.net/s earch?q=schreibkalend Ein in Bautzen gedruckter Schreibkalender auf das Jahr 1575 wurde im Rahmen der Sammlung deutscher Drucke von der BSB erworben und digitalisiert: http://mdz 10.bib-bvb.de/~db/0002/bsb 00028200/ http://nbn-resol ving.de/urn:nbn:de:bvb:12- bsb00028200-5 Dass... ...
KlausGraf - 2015/07/29 14:09
OA-Tag: Wie finde ich Open-Access-Dokumente?
Google (bzw. Google Scholar) hat längst nicht alle, wie OAIster 2008 zeigen konnte: http://www.dlib.o rg/dlib/july08/hagedorn/07 hagedorn.html Der OAI-Metadaten-Harvester OAIster ist die vielleicht wichtigste... ...
KlausGraf - 2008/10/14 23:39
Gegen die Rassenideologie anno 1795/96
"Quinctius Heymeran von Flaming", erschienen 1795/96 in vier schweren Bänden, ist einer unter vielen Romanen, die der deutsche Erfolgsautor August Heinrich Julius Lafontaine zwischen 1789 und 1822 publizierte.... ...
KlausGraf - 2008/10/04 16:47