Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1041 bis 1050.
...
Klar: grundsätzlich ist es toll, das diese Handschriften überhaupt zu sehen sind. Aber irgendwo steht da ja, dass diese Handschriften somit zitierfähig seien. Als "Utopia, armarium codicum bibliophilorum,... ...
ladislaus (Gast) - 2012/12/21 20:48
...
Die Chroniken sind natürlich eine grandiose Erweiterung des weltweiten Bestands an digitalisierten Handschriften. http://www .e-codices.unifr.ch/de/lis t/utp/Shelfmark/20/0 darf man aber doch etwas albern... ...
ladislaus (Gast) - 2012/12/21 20:38
59 neue Handschriften in e-codices.ch online
http://www.e-codices.unifr .ch/newsletter/archive/iss ue-08.htm " By this last update of the year, e-codices has grown by another 59 manuscripts. We have reached a total of 961 manuscripts from 42 different... ...
KlausGraf - 2012/12/21 20:09
Handschriftenfragmente in der Zentralbibliothek Solothurn
Ian Holt: Handschriftenfragmente in der Zentralbibliothek Solothurn. Eine Auswahl. (Kleine Reihe Zentralbibliothek Solothurn 2). Solothurn: Zentralbibliothek 2012. 42 S. Keine ISBN. Die 15 Franken teure... ...
KlausGraf - 2012/12/17 16:58
Schrieb der Kölner Bürger Jakob Schirl den 'Dornenkranz von Köln'?
Eigentlich wollte ich heute, also gestern Abend nur nachschauen, ob die Forschung zu Dr. Konrad Humery schon zur Kenntnis genommen hat, dass er im Januar 1447 als Freischöffe agiert, was Mone in einem... ...
KlausGraf - 2013/04/30 16:13
Nicht unbedingt nachvollziehbar.
Na, ja, ich kann die Erklärung von Kappelhoff nicht unbedingt nachvollziehen. "...dass es sich um Objekte handelt, die ganz offenkundig aus der Privatsphaere einzelner welfischer Familienmitglieder ueberwiegend... ...
Erika Wasum - 2012/12/16 19:52
Skandal: BBAW schließt Handschriftenarchiv!
Schon in DDR-Zeiten war das 1904 ins Leben gerufene Berliner Handschriftenarchiv, das die Schätze der großangelegten Erfassung deutschsprachiger Handschriften (überwiegend aus der Zeit vor 1600) verwaltet,... ...
KlausGraf - 2013/01/11 18:07
Liturgica notata
http://liturgica-notata.wi ki.gwdg.de Eröffnet schon im Juli 2012, will das Wiki Informationen zu mittelalterlichen liturgischen Handschriften mit Musiknotation zusammentragen. "Verantwo rtlich das Wiki... ...
KlausGraf - 2012/12/14 00:43
Miserable Metadaten in Linz
http://digi.landesbiblioth ek.at/viewer/resolver?urn= urn%3Anbn%3Aat%3AAT-OOeLB- 1324141 Titel: Hs.323 (IOANNIS REVCHLIN PHORCENSIS LL. DOC. DE ARTE CABALISTICA LIBRI TRES. Hagenau 1517) Autor: Reuchlin,... ...
KlausGraf - 2012/12/13 17:51
Familie Loibl schenkt ihre Handschriften der ÖNB Wien
http://www.univie.ac.at/vo eb/blog/?p=25042 "Über 200 wertvolle Handschriften und Urkunden vom Mittelalter bis zur Neuzeit sowie rund 250 historische Drucke mit einem Schätzwert von insgesamt rund... ...
KlausGraf - 2012/12/13 17:37