Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1211 bis 1220.
Die Bücherschenkung des Wolfgang Eysengeringer an Kloster Lambach
Needhams IPI bietet: Eysengeringer, Wolfgang, vicarius and beneficiatus in Trawnkirchen, professus (sacerdos secularis) of OSB Lambach, q.v., 1489: Lambach, R-12; Illinois 584 (1476); OhStUL V-277 (1489);... ...
KlausGraf - 2012/07/11 15:13
Ein "Der Tugenden Buch" in Philadelphia
UPenn Ms. Cod. 1079 liegt online vor http://www.handschrif tencensus.de/18400 Unter http://dla.library.upenn .edu/dla/medren/record.htm l?id=MEDREN_4230702& erfä hrt man zur Provenienz: Signature... ...
KlausGraf - 2012/07/02 21:48
Altdeutsche Handschriften, ehemals in Maihingen
Beschreibungen ehemals Maihinger Handschriften aus der Oettingen-Wallerstein'sche n Bibliothek, zu nicht an die UB Augsburg gelangt sind oder nicht von dem gedruckten Katalog von Karin Schneider erfasst... ...
KlausGraf - 2012/07/02 21:13
Drei Kataloge der Stadtbibliothek Mainz online
"Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, eine Anregung aus diesem Kreis aufgreifend, haben wir unsere letzten drei Ausstellungskataloge ("Woher unsere Bücher kommen", "Rara wachsen nach", "Historismus und... ...
KlausGraf - 2012/07/02 16:52
Verschollene Disticha Catonis
Die lateinischen-deutschen Verse in der verschollenen Handschrift (14. Jh.?) Prag, Fürstl. Fürstenbergische Bibl., Cod. II f 4 http://www.handschrift encensus.de/20204 wurden bisher nicht identifiziert. Die... ...
KlausGraf - 2013/10/23 20:02
Das alleralbernste ist die Weltfremdheit in Göttingen
Ich hab wirklich keine Lust, inkompetenten Historikern zum hunderttausendsten Mal zu erklären, wieso ein gedrucktes Nachschlagewerk und insbesondere ein Klosterbuch voll und ganz an den Erfordernissen... ...
KlausGraf - 2012/06/29 17:46
Farbabbildung des Wetzlarer Wigalois
In den hessischen Archivnachrichten berichtet N. Busch über den Handschriftencensus. Eine qualitätvolle Abbildung des Wetzlarer Wigalois aus dem Hauptstaatsarchiv Wiesbaden illustriert den Beitrag. Möge... ...
KlausGraf - 2012/06/29 14:58
Die "Innige Seele" in einer Mainzer Handschrift
Übersehen wurde bislang, dass die "Innige Seele" aus der Gruppe der Dialoggedichte "Kreuztragende Minne" in der Handschrift der Stadtbibliothek Mainz Hs I 327 überliefert ist und von FWE Roth abgedruckt... ...
KlausGraf - 2013/04/13 21:31
Handschriften und Inkunabeln aus dem Franziskanerinnenkonvent Oggelsbeuren
Die Klostergeschichte gibt im Überblick Bernhard Theil im Württembergischen Klosterbuch, auch online in: "Klöster in Baden-Württemberg": http: //www.kloester-bw.de/?nr=1 62 Bereits Anton Hauber waren die... ...
KlausGraf - 2015/07/25 14:13
Ein Glossengedicht über das Ave Maria aus Kloster Arnstein
Der nassausische Privatgelehrte FWE Roth edierte gleich zweimal ein fragmentarisch überliefertes Glossengedicht über das Ave Maria mit lateinischen Lemmata, das er in einer Arnsteiner Inkunabel der Wiesbadener... ...
KlausGraf - 2015/11/30 22:01