Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 1221 bis 1230.
Arthurian Fiction in Medieval Europe: Narratives and Manuscripts
http://www.arthurianfictio n.org/ Eine Datenbank von Handschriften und Werken, die hinter das bescheidene Niveau des Handschriftencensus zurückfällt: teilweise Kurztitel, die man erst in einer Bibliographie... ...
KlausGraf - 2012/06/25 15:12
Unidentifiziertes mittelhochdeutsches Fragment (14. Jh.) aus Kassel
Wer es sich ansieht, ahnt, wieso es nicht bestimmt werden konnte: http://orka.bibli othek.uni-kassel.de/viewer /image/1337954265425/1/ F ehlt im Handschriftencensus. ...
KlausGraf - 2012/06/25 14:48
Zwerge auf den Schultern - einfach nur ägerlich: de Gruyters DLL MA
In überaus widerwärtiger Weise zieht de Gruyter den Bibliotheken das Geld mit einem faden Neuaufguss des Verfasserlexikons das Geld aus den Rippen. Mietlinge, die aus gutem Grund nur mit Initialen zeichnen,... ...
KlausGraf - 2012/06/23 17:23
"Geschichtsquellen des Mittelalters" stümpern einmal mehr
Narratio de rebus gestis archiepiscoporum Moguntinorum (Bericht über die Taten der Erzbischöfe von Mainz) Werk Umfangreiche Geschichte der Erzbischöfe von Mainz, verfaßt Ende 15. Jh. Die Handschrift... ...
KlausGraf - 2012/06/22 02:37
Franz Joseph Bodmann als Fälscher
Nun gibt es endlich einen Wikipedia-Artikel über Bodmann: http://de.wikipe dia.org/wiki/Franz_Joseph_ Bodmann Franz Joseph Bodmann (* 7. Mai 1754 in Groß-Aura (Oberfranken); † 20. Oktober 1820 in Mainz)... ...
KlausGraf - 2015/11/26 20:29
Fälscherkunst
Herrn Notar Gollasch verdanke ich den Hinweis auf: http://www.hl-live.d e/aktuell/textstart.php?id =77639 Die berühmte und auf der Welt einzige Urkunde, die das Wirken des schottischen "Freiheitshelden"... ...
KlausGraf - 2012/06/19 20:11
Rätsel: ein "Wappen" - fiktiv oder real?
Das "Wappen" findet sich auf dem ersten Blatt (recto) einer italienischen Handschrift des 14. Jahrhunderts: Giovanni Boccaccio, "Il filostrato". Das ganze Blatt Die Darstellung zeigt einen Helm mit... ...
FeliNo - 2012/06/17 21:29
Der Schwäbisch Haller Handwerkerliterat Hans Wertmann
Der Handwerkerliterat Hans Wertmann (auch Wortmann, Frank, Glaser) lebte als Glaser in Schwäbisch Hall, wo er von 1508 bis zu seinem Tod 1527/28 bezeugt ist. Er verfasste drei Reimpaarsprüche: einen Spruch... ...
KlausGraf - 2014/08/09 15:22
100 Forschungs-Miszellen in Archivalia
Durch rückwirkende Zuordnung von Beiträgen stieg der Zähler der Suche #forschung soeben auf 100. (Der Beitrag https://archiv.twoday.net/s tories/75221743/ muss abgezogen werden und künftig natürlich auch... ...
KlausGraf - 2012/06/15 00:15
Endlich: Mit dem Tagzeiten-Traktat liegt ein Hauptwerk Thomas Fincks online vor
Der Blaubeurer Benediktiner Thomas Finck schrieb die Abhandlung 1493 im Kloster Lorch: http://digital.blb -karlsruhe.de/urn/urn:nbn: de:bsz:31-29533 Zur Handschrift: http://www.h andschriftencensus.de/1635 6 http://www.freidok.uni- freiburg.de/volltexte/4798 / Zu... ...
KlausGraf - 2012/06/15 23:01