Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschrift« hat 3039 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 931 bis 940.
Zur Adelsbibliothek der Freiherren von Türckheim in Altdorf bei Ettenheim
Bibliotheken zahlen viel Geld für Online-Ausgaben und sollten nicht mit Versionen abgespeist werden, die durch riesige und störende Wasserzeichen mehr als nur ein kleines Ärgernis erregen. Der Hirzel-Verlag... ...
KlausGraf - 2013/04/30 16:08
Handschrift der Berner Chronik Justingers online
ThULB Jena Ms. El. f. 69 (1470er oder 1480er Jahre) http://nbn-resolvi ng.de/urn/resolver.pl?urn= urn:nbn:de:urmel-b92dc48c- 24a1-4647-98db-51bd974cb6a a2 Zur Überlieferung: http://www. handschriftencensus.de/wer ke/2500 Zur... ...
KlausGraf - 2013/04/05 00:46
Komplette Handschriften in Leiden online
Liste: https://disc.leide nuniv.nl/view/facsimiles.j sp Bisher etwa 70. ...
KlausGraf - 2013/04/04 21:33
Inkunabelkatalog (1912) der UB Groningen
Rätselhaft ist, wieso das gedruckte Verzeichnis in der Gruppe Handschriften der digitalen Bibliothek erscheint: http://facsimi le.ub.rug.nl/cdm/ref/colle ction/manuscripts/id/5174 Mit Provenienzen und... ...
KlausGraf - 2013/04/04 18:43
...
Ich redete selbstverständlich immer (wie auch Erbloggtes in seiner Repik) von Google Books. Dass bei mittelalterlichen Handschriften ein Digitalisat für viele Fragestellungen oft nicht das Original ersetzt... ...
ladislaus (Gast) - 2013/04/03 21:20
...
Ich stimme Klaus Graf und ladislaus zu, zumal die Unterscheidung, ob mich z. B. an einer Handschrift auch die Materialbeschaffenheit, die unter der Lupe auszumachenden Gebrauchsspuren u.ä, interessieren... ...
FeliNo - 2013/04/03 19:59
"Google Books zu nutzen erscheint mir immer ein bisschen wie wissenschaftliches Fehlverhalten."
Ich habe selten etwas Unsinnigeres gelesen. Bei reinen E-Texten ohne Scan kann ich Bedenken gut verstehen, nicht aber bei Digitalisaten, egal von wem. Google manipuliert keine Scans bzw. man kann sofort... ...
KlausGraf - 2013/04/03 16:10
...
Bestimmte Forschungsfelder, wie z. B. im Bereich der mittelalterlichen Handschriften und der frühen Drucke, haben in den letzten Jahren vor allem international "angezogen", nicht zuletzt durch die Digitalisate;... ...
FeliNo - 2013/04/02 23:49
BVMM - Bibliothèque Virtuelle des Manuscrits Médiévaux
http://bvmm.irht.cnrs.fr/ Ein tolles Angebot mit ganz vielen (1871) kompletten Handschriften (und Handschriften, von denen nur der Buchschmuck aufgenommen wurde) aus Frankreich, die in guter Auflösung... ...
KlausGraf - 2013/04/02 15:49
Codexmythen und Codexphantasien
Vortrag auf der Tagung "Codex und Geltung" in Wolfenbüttel am 4. November 2010. Im Wald Schönert bei Bronnbach soll einstmals ein Schloss gestanden haben, erzählt eine unterfränkische Schatzsage, die... ...
KlausGraf - 2015/05/04 17:52