Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschriftencensus« hat 601 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.
Zu Gebhard Dachers Konstanzer Chronik
Über die Handschriften des 1471 gestorbenen Konstanzer Bürgers Gebhard Dacher unterrichtet im Überblick Wikisource. https://de.wi kisource.org/wiki/Gebhard_ Dacher Online sind die Konstanzer Chronik (Stiftsbibliothek... ...
KlausGraf - 2015/10/10 21:40
Die Wittelsbacher am Rhein - Notizen zum Begleitband der Ausstellung 2013
Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz in Europa (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 60) behandelt in Bd. 1 das Mittelalter. Nur um diesen Teil soll es hier gehen. S. 167 Bei Grünenbergs... ...
KlausGraf - 2015/11/07 18:14
Entstand der Jüngere Titurel Cgm 8470 1430/35 in Regensburg?
Martin Roland teilt zu BSB München Cgm 8470 mit: "Malstil und Schreibsprache, die stilgeschichtliche und sprachwissenschaftliche Studie zum Muenchener Juengeren Titurel , die ich gemeinsam mit dem Sprachwissenschafter... ...
KlausGraf - 2015/04/07 17:32
"De proprietate vitiorum et virtutum" - ein Text auf der Basis des "Speculum virginum" des Peregrinus Hirsaugiensis
Die Überlieferung des "Speculum virginum" eines Autors, den ich Peregrinus Hirsaugiensis nenne und der sonst als Konrad von Hirsau bekannt ist, wurde von Jutta Seyfarth in ihrer Edition (CCCM 5, 1990)... ...
KlausGraf - 2015/04/07 17:57
Handschriften aus Sulzbach (Oberpfalz)
Der zweite Teil einer in Moskau aufbewahrten deutschsprachigen Handschrift mit medizinischen Texten, Rezepten u.a. wurde 1456 in "Sülczpach" geschrieben. http://www.handschriften census.de/5340 http://www. archive.org/stream/quellen undforsc03unkngoog#page/n2 15/mode/2up Mir... ...
KlausGraf - 2015/03/30 20:25
Weitere Pelchinger-Handschrift zu Andechs (1458) online
Wien Cod. 3012 http://manuscripta.a t/?ID=6147 http://www.hand schriftencensus.de/11482 Siehe auch http://archiv.twoday. net/stories/1022404946/ ...
KlausGraf - 2015/03/30 19:32
Die illuminierten Handschriften der Rossiana
Das Inventar von 1911 steht jetzt auch im Internet Archive zur Verfügung. Die Handschriften befinden sich inzwischen in der Vatikanischen Bibliothek. https://archi ve.org/details/DieIllumini ertenHandschriftenDerRossi anaInWienLainz Zu... ...
KlausGraf - 2015/03/17 15:43
Isabella Stewart Gardner
https://manuscriptroadtrip .wordpress.com/2015/03/16/ manuscript-road-trip-isabe lla-stewart-gardner/ stellt die erlesene Bostoner Sammlung vor, zu der auch ein aus dem Nürnberger Katharinenkloster stammendes... ...
KlausGraf - 2015/03/16 22:54
Sprachlos
"Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im und am Handschriftencensus, Im Handschriftencensus werden seit 2006 Daten zur Überlieferung deutschsprachiger Handschriften zur Verfügung gestellt. Von Anfang... ...
KlausGraf - 2015/03/16 22:45
Der Wiener Professor Johannes Fluck aus Pfullendorf (gestorben 1436) und sein Werk
Ulla Williams hat in "Predigt im Kontext" (2013) [1] auf den Wiener Gelehrten Johannes Fluck (auch Fluk oder ähnlich) aus Pfullendorf aufmerksam gemacht, von dem einige Textstücke in die deutschsprachigen... ...
KlausGraf - 2015/03/17 16:06