Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »handschriftencensus« hat 601 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 71 bis 80.
Hans Lobenzweig und sein Traumbuch
Wenn es um südwestdeutsche Autoren oder Kleriker des 15. Jahrhunderts geht, stellt ein Blick in die leider nicht online verfügbare Wiener Universitätsmatrikel eine naheliegende Recherchemöglichkeit dar,... ...
KlausGraf - 2015/03/10 20:36
"Landshuter Aufzeichnungen 1503/04 vor allem zum Begräbnis Herzog Georg des Reichen 1503" - Zu einem historiographischen Text aus dem Vorfeld des Landshuter Erbfolgekriegs
Eigentlich wollte ich etwas über Münchner Historiographie schreiben und dabei auf den Augenzeugenbericht von Herzog Georgs des Reichen Begräbnis 1503 eingehen, aber der von Westenrieder edierte Text hat... ...
KlausGraf - 2015/04/08 16:50
Andechser Wallfahrtsbuch von 1457 online
ÖNB Wien Cod. 2676, geschrieben von Anton Pelchinger für Erzherzog Sigmund von Tirol http://data.onb.ac. at/rec/AL00178219 http://manuscripta.at/?ID =6888 http://www.handschri ftencensus.de/11087 http:/ /manuscripta.at/_scripts/p hp/cat2pdf.php?cat=CMDA3&m s_code=AT8500-2676 Zu... ...
KlausGraf - 2015/03/30 19:32
Albert Birchtels Traktat von 16 Latwergen
Weder hat der Handschriftencensus von Ms. 538 der Wellcome-Library in London (geschweige denn vom Digitalisat, das jetzt verfügbar ist) Notiz genommen noch findet man bei ihm oder bei Pfeil http://www.uni-kassel.de /ub/historisches-erbe/sond ersammlungen/handschriften kataloge/kataloge-internat ional/internationale-katal oge/grossbritannien/london .html den... ...
KlausGraf - 2015/03/07 19:21
Hensel Lebenters Gefängnisgedichte um 1500
Der Nürnberger Bürger verfasste ein Bittgedicht aus dem Gefängnis, Berlin Mgq 495 (um 1500), B. 37r-40v und in der gleichen Handschrift eine Schilderung seines Weges in den Schuldturm (Bl. 40v-43r). Beide... ...
KlausGraf - 2015/02/26 00:00
Virtuelles Skriptorium St. Matthias
Auch nach Jahren bemerkt man wenig Besserung im Virtuellen Skriptorium St. Matthias. Dass im Projekt spannende Überlieferungsträger einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden ist unbestritten.... ...
bobgoehler - 2015/02/15 13:31
Paper and parchment manuscripts in the Handschriftencensus
http://researchfragments.b logspot.de/2015/02/paper-a nd-parchment-manuscripts-i n.html by Jonathan Green ...
KlausGraf - 2015/02/13 22:44
Binghamton University erwarb 2014 eine Handschrift der Flores temporum
http://www.binghamton.edu/ magazine/index.php/magazin e/story/medieval-manuscrip ts-find-new-home "Two medieval Latin manuscripts recently acquired by Binghamton University are providing an infusion of excitement... ...
KlausGraf - 2015/02/04 01:05
Diplomatischer Apparat der Georg-August-Universität Göttingen bei Monasterium online
http://monasterium.net/mom /DE-GAUnivGoet/archive De r Handschriftencensus hat davon nichts mitbekommen: http://www.h andschriftencensus.de/hss/ Goettingen ...
KlausGraf - 2015/01/30 20:50
Zur Provenienz von Berlin Mgq 2018
http://www.handschriftence nsus.de/4560 Die aus dem Besitz der Nürnberger Patrizierfamilie Schürstab stammende wappengeschmückte Handschrift wurde auf der Auktion XV bei Karl & Faber in München erworben,... ...
KlausGraf - 2015/01/27 20:33