Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »inkunabel« hat 593 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 71 bis 80.
Spitzenstücke aus der Schweinfurter Bibliothek Otto Schäfer verscherbelt
Der Beitrag erschien soeben in: http://kulturgut.hypo theses.org/413 Im Portal Kulturgutschutz Deutschland ist seit November 2014 ein merkwürdiger Eintrag "Kolorierte und illustrierte Handschriften und... ...
KlausGraf - 2015/01/07 16:53
Meistgelesene Beiträge in Archivalia (ab ovo)
Die letzte Übersicht teilte ich im April 2014 mit: http://archiv.twoday .net/search?q=meistgelesen https://archiv.twoday.net/ stories/752348611/ Anzahl Datum Titel Autor 1 94960 17.12.03 De utsche... ...
KlausGraf - 2014/12/31 23:04
Jahresrückblick Archivalia 2014
Im nächsten Jahr ist der Umzug von Archivalia zu Hypotheses vorgesehen. Archivalia ist online seit 4347 Tagen bei Twoday und zählt aktuell 28667 Beiträge und 14530 Kommentare, SERVICE Mitm achen in Archivalia... ...
KlausGraf - 2015/01/12 16:16
2 x Sherlock Holmes?:-)
Nun, bei Sherlock Holmes im Doppelpack hat Dr. Watson womöglich nicht viel mehr beizutragen, als dass das Hamburger Transparenzportal, das gerühmte, die in der Meldung zur Einsicht bereitliegend erklärte... ...
FeliNo - 2014/11/26 18:38
Summarischer Handschriftenkatalog der BH Schlettstadt online
In Form eines Digitalisats des Buchs von P. Adam: http://www.selestat .fr/fileadmin/user_upload/ bibliotheque-humaniste/doc uments/pdf/01_Catalogue_de s_manuscrits_Paul_Adam.pdf Online ist auch der Inkunabelkatalog... ...
KlausGraf - 2014/11/11 20:44
Inkunabelkundliches...
... ist offenbar - wir sind in Mainz - weitgehend Fehlanzeige in der ansonsten hübschen Präsentation. Dabei hätte es ein schönes, auch in Inkunabulistenkreisen wenig rezipiertes Beispiel gegeben, das eher... ...
Falk Eisermann (Gast) - 2014/11/11 11:53
ÖAW-Katalog illuminierter Handschriften erstmals auch Open Access
"soeben ist im Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ein neuer, an der Abteilung Schrift- und Buchwesen des Instituts für Mittelalterforschung (Österreichische Akademie der Wissenschaften)... ...
KlausGraf - 2014/10/30 16:49
Beiträge zur Open Access Woche 2014 und zu früheren Open Access Wochen
Von den 14 Beiträgen hervorheben möchte ich die beiden längeren Stücke gegen Dark Deposits und zur unzulänglichen Nutzung der OA-Komponente der Allianz- und Nationallizenzen. In Archivalia erschienen... ...
KlausGraf - 2015/10/26 00:55
Babord-Num digitalisiert Altbestand der Bibliotheken der Universität Bordeaux
http://www.babordnum.fr/ Darunter sind auch deutschsprachige Drucke, etwa die Inkunabel der Nürnberger Stadtrechtsreformation 1497 (Provenienz: Johann Konrad Feuerlein, Nürnberg) http://www.babo rdnum.fr/items/show/162 D igitalisat... ...
KlausGraf - 2014/10/20 02:04
Materialien zur Lemgoer Gymnasialbibliothek im Stadtarchiv
Einige gescannte Texte zu dem noch kaum bekannten Bestand, der auch Inkunabeln und Handschriften umfasst: http://www.stadt archiv-lemgo.de/979.html Freundlicher Hinweis von Stadtarchivar Marcel Oeben. ...
KlausGraf - 2014/10/14 21:13