Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »interview« hat 638 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 591 bis 600.
"Alles was nicht im Bundesanzeiger aufgeführt ist, kann verkauft werden"
Massive Kritik an der Umsetzung des UNESCO-Kulturgüterschutzab kommens äußert der Archäologe Michael Müller-Karpe vom Römisch-Germanischen Museum Mainz. Es trage deutlich die Handschrift einer finanzkräftigen... ...
BCK - 2007/02/02 08:08
Die Bibliotheken und Google Books
Dem Recherchenblog http://rech erchenblog.ch/index.php/we blog/nebis_verknuepft_zur_ e_collection_der_eth_zueri ch/ verdanke ich den Hinweis auf die folgende Arbeit: Google Buchsuche : Chance oder Gefahr... ...
KlausGraf - 2007/01/10 17:55
Gründlichkeit vor Eile: Eigentumsverhältnisse bei den badischen Kulturgütern verlässlich klären
SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Pressemitteilung vom 28.12.2006 (pdf) MdL Nils Schmid: „Die verhängnisvolle Verknüpfung der Salem-Sanierung mit den badischen Kulturgütern darf nicht zu oberflächlicher... ...
BCK - 2006/12/29 21:50
BNN - Interview mit Bernhard von Baden
Badische Neueste Nachrichten, 28.12.2006 (Faksimile, via BLB) "Ich wohne in einem Forsthaus und fahre ohne Chauffeur". Bernhard von Baden wirbt für eine sachliche Auseinandersetzung im Kulturgüterstreit... ...
BCK - 2006/12/29 22:05
Digitale Medien und Wissenschaftskulturen
zeitenblicke 5 (2006), Nr. 3 http://www.zeitenblicke .de/2006/3/ Digitale Medien und Wissenschaftskulturen Hera usgeber dieser Ausgabe: Holger Simon und Sabine Büttner Redaktion: Michael Kaiser unter... ...
KlausGraf - 2006/12/22 03:23
Museum Schwäbisch Gmünd verscherbelt Museumsgut
Sollte man angesichts der aktuellen Debatte um Museumsverkäufe (siehe etwa https://archiv.twoday.net/s tories/2897008/ ), die aus Anlass des Krefelder Monets und der glücklicherweise verhinderten Handschriftenverkäufe... ...
KlausGraf - 2006/12/09 00:20
Homestory bei Markgrafens
Nachdem die Presse Max Markgraf von Baden und seinen Sohn, den Generalbevollmächtigten Bernhard Markgraf von Baden aufgrund der skandalösen Verkaufspläne der Karlsruher Handschriften kräftig gerupft hat,... ...
KlausGraf - 2006/12/08 19:59
Wie lange gibt es die Birthler-Behörde noch?
Der Erhalt einer Behörde mit 2000 Mitarbeitern wird von der Leiterin ausgerechnet mit dem Argument der Archivpädagogik begründet... Zitat: Früher dachte man, nach zehn Jahren sei der Auftrag der Stasiunterlagenbehörde... ...
Ladislaus - 2006/11/22 09:56
"Provenienzrecherche soll deutlich gestärkt und bundesweit besser koordiniert werden"
PRESSE- UND INFORMATIONSAMT DER BUNDESREGIERUNG PRESSEMITT EILUNG NR.: 410 Mo, 20.11.2006 Erster Konsens bei Gesprächen über NS-Raubkunst Neumann kommt mit dem Expertengespräch der Bitte von Museumsdirektoren... ...
BCK - 2006/11/21 23:08
Türkenbeute ins Denkmalbuch eintragen!
In seinem Interview hat Prof. Mußgnug http://ondemand-mp 3.dradio.de/file/dradio/20 06/11/10/dlf_200611101411. mp3 davon gesprochen, man müsse genau prüfen, ob die Türkenbeute noch Eigentum des Hauses Baden... ...
KlausGraf - 2006/11/12 19:51