Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »pnd« hat 246 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 121 bis 130.
Weitere frühneuzeitliche Handschriften der UPenn online
http://hdl.library.upenn.e du/1017/d/medren/4322208 Um welche Chronik der Erzbischöfe von Bremen bis 1531 es sich handelt, muss die weitere Forschung herauszubringen versuchen. In Markus Müllers Buch zur... ...
KlausGraf - 2013/11/22 18:13
Pater Gabriel Bucelins Adelsgenealogien
Nur Bd. 2 der Germania Topo-Chrono-Stemmato-Graph ica Sacra Et Profana (1662) des Weingartener Benediktiners ist in Halle online: http://digitale.b ibliothek.uni-halle.de/vd1 7/content/structure/517433 3 Weitere... ...
KlausGraf - 2013/11/14 18:21
Verteidiger der Reichsstädte am Ende des Alten Reiches: Jonas Ludwig von Heß (1756-1823)
In meinem Aufsatz "Feindbild und Vorbild" (ZGO 1993, S. 122f.) http://www.freidok.uni-f reiburg.de/volltexte/5366/ pdf/Graf_feindbild.pdf ha tte ich Ausführungen des Aufklärers Jonas Ludwig von Heß über... ...
KlausGraf - 2013/11/08 00:32
Johannes Scherrs Gedichtsammlung "Poetische Versuche" (1835) online
Angesichts der unverschämten Preise der Stuttgarter Digitalisierungswerkstatt (0,50 Euro ab dem 31. Scan) habe ich das Buch mir für wesentlich weniger Geld fotokopieren lassen und anschließend von einem... ...
KlausGraf - 2013/10/25 00:14
Studien von Eugen Balzer zur Geschichte der Stadt Bräunlingen
Seine Stadtgeschichte und die Studie zu den Hexenprozessen können jetzt weltweit eingesehen werden: http://hdl.handle .net/2027/uva.x001011506 Zum Autor via GND http://beacon.findbuch .de/seealso/pnd-aks?format =sources&id=1012797279 ...
KlausGraf - 2013/10/25 00:06
Der "Abecedarius" (1431) des Nürnberger Kartäusers Erhart Groß
Werner Williams-Krapp identifizierte (in der Kornrumpf-FS = Grundlagen ed. Bentzinger 2013, S. 181ff.) den zweiten Text im Cgm 8873 Bl. 37v-254r als bisher unbekanntes Werk des 1450 gestorbenen Nürnberger... ...
KlausGraf - 2013/10/23 20:19
Dr. Konrad Wenger (ca. 1425-1501), Domherr zu Chur und Brixen
Der aus Immenstadt gebürtige Gelehrte war eine abenteuerliche Gestalt. Der Jurist und Seelsorger geriet immer wieder in Streitigkeiten und musste Chur verlassen, wo er einem Mordanschlag knapp entging.... ...
KlausGraf - 2015/11/15 04:34
Das Breviar des Patriarchen von Aquileia, Herzog Ludwig von Teck, in Brixen
Bei meinem Besuch in Brixen durfte ich nicht nur die Barockbibliothek der Philosophisch-Theologische n Hochschule, die als Bibliothek des Priesterseminars bekannt ist, fotografieren, sondern auch den alten... ...
KlausGraf - 2014/07/06 18:44
Murks beim RAG
Seit längerem funktioniert der Zugriff auf die Angebote des Repertorium Academicum Germanicum via GND-BEACON-Dateien nicht. Sämtliche Zitierempfehlungen führen ebenfalls ins digitale Nirwana: Empfohlene... ...
KlausGraf - 2013/08/17 16:56
Quasi-Dorfwappen aus dem Pellenz-Raum unter einem Besitzvermerk des Matthias Emich
Annelen Ottermann fragt: http://dlist.serve r.uni-frankfurt.de/piperma il/provenienz/2013-August/ 000759.html "in einer theologischen Sammelhandschrift der Mainzer Stadtbibliothek aus Karmelitenprovenienz.. . ...
KlausGraf - 2013/08/22 03:59