Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »pnd« hat 246 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 171 bis 180.
"Oberrheinische Chronik" online
Die einzige Handschrift des aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts stammenden frühen volkssprachigen Geschichtswerks, das insbesondere durch seine Erwähnungen literarischer Stoffe reizvoll erscheint,... ...
KlausGraf - 2013/01/03 17:42
Strafpredigt über alle Stände
Im Wiener Cod. 10100a, online http://archiv.onb. ac.at:1801/webclient/Deliv eryManager?pid=2756613& ( zur Hs. http://manuscripta.at/ ?ID=24816 http://www.hands chriftencensus.de/6609 ) findet sich ab... ...
KlausGraf - 2014/08/26 00:27
Joachim Lilla: Staatsminister, leitende Verwaltungsbeamte und (NS-)Funktionsträger in Bayern 1918 bis 1945
http://www.bayerische-land esbibliothek-online.de/lil la "Mit über 500 Biogrammen - vom Ministerpräsidenten bis zu den Direktoren der Bayerischen Staatsbibliothek - erschließt die von Joachim Lilla erarbeitete... ...
KlausGraf - 2012/02/05 13:53
Historiographische Handschriften des Johann Sigmund Brechtel
Über Brechtel (PND [nun GND] 121117987) weiß man nicht allzu viel. Bosls bayerische Biographie gibt eine Kurzbiographie: http://rz blx2.uni-regensburg.de/blo /boslview/boslview.php?pnd =121117987 Johann... ...
KlausGraf - 2015/01/27 18:05
Lambert Heller hält Alumni OA für eine exzellente strategische Idee
Lambert Heller schreibt in der neuen Liste repositorymanagement: "ic h halte Alumni OA für eine exzellente strategische Idee für IRs. (IRs sollten so schnell wie möglich auf PND und demnächst auch auf... ...
KlausGraf - 2012/01/26 15:20
Repositorien müssen mit PND & Co. zusammenarbeiten
http://sympa.cms.hu-berlin .de/sympa/arc/repositoryma nagement/2012-01/msg00029. html "IR-Manager leben in einer Blase weit weg von der Wissenschaft." Update zu http://archiv.twoday.ne t/stories/64956648/ ...
KlausGraf - 2012/01/26 14:27
ZKBW-Dialog auch als HTML-Version
Der äußerst wertvolle ZKBW-Dialog (er ist nicht nur wertvoll, weil er Archivalia mehrfach -!- nennt) steht inzwischen auch in einer HTML-Version zur Verfügung: https://wiki.b sz-bw.de/doku.php?id=fl-te am:publikationen:dialog70- html Aus... ...
KlausGraf - 2012/01/02 16:50
Konrad Schwestermillers Pestregiment ist online
http://digisam.ub.uni-gies sen.de/diglit/ink-s-67065 Ein extrem rarer Druck von ca. 1507, siehe http://www.gesamtkat alogderwiegendrucke.de/doc s/SCHWKON.htm http://runeb erg.org/bokobibl/1925/0189 .html (Colijn) http://geb.uni-gi essen.de/geb/volltexte/200 7/4506/... ...
KlausGraf - 2015/04/17 04:07
...
Hoffentlich muss der scheinheilige Dr. Sander "angemessenerweise" in den US Archives, der Library of Congress, der (British) National Gallery oder dem Victoria & Albert Museum auch Eintritt und Nutzungsgebühren... ...
ladislaus (Gast) - 2011/12/05 21:25
GDK Research – Bildbasierte Forschungsplattform zu den Großen Deutschen Kunstausstellungen 1937-1944 in München
http://www.gdk-research.de /db/apsisa.dll/ete GDK Research publiziert unbekannte fotografische Dokumente zur staatlich geförderten Kunst der NS-Zeit, um die kritische Auseinandersetzung mit der Kunst-... ...
KlausGraf - 2011/10/30 22:11