Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »sagen schwäbischen alb« hat 35 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 11 bis 20.



Ungedruckte Sagensammlung von Albert Schott dem Jüngeren online
Die zweibändige handschriftliche Sammlung schwäbischer Volkssagen von Albert Schott dem Jüngeren (WLB Stuttgart Cod. poet. et phil. qt. 134) ist online: http://digital.wl b-stuttgart.de/purl/bsz383 598095 Es... ...
KlausGraf - 2013/12/31 00:59

Veröffentlichungen und lokalgeschichtliche Aktivitäten von Rolf Götz (1946-2013)
Die Familie von Rolf Götz hat mir freundlicherweise eine von ihm selbst zusammengestellte Liste seiner Publikationen und lokalgeschichtlichen Aktivitäten überlassen. Zu ergänzen sein wird der Beitrag in... ...
KlausGraf - 2013/11/14 23:03

Keine übergreifende Suche in Inhaltsverzeichnissen
http://blog.openbib.org/20 13/09/23/suche-in-inhaltsv erzeichnissen/ Oliver Flimm bevormundet seine Nutzer: "Ab sofort können Bücher im KUG anhand der Begriffe in ihren Inhaltsverzeichnissen gefunden werden.... ...
KlausGraf - 2013/09/25 14:42

Codexmythen und Codexphantasien
Vortrag auf der Tagung "Codex und Geltung" in Wolfenbüttel am 4. November 2010. Im Wald Schönert bei Bronnbach soll einstmals ein Schloss gestanden haben, erzählt eine unterfränkische Schatzsage, die... ...
KlausGraf - 2015/05/04 17:52

Ludwig Uhland, der Vergessene
Luwig Uhland. Tübinger, Linksradikaler, Nationaldichter. Hrsg. von Georg Braungart u.a. (Tübinger Kataloge 95). Tübingen: Stadtmuseum 2012. 256 S., zahlreiche Abbildungen. 19,80 EUR. Inhaltsverzeichnis Kein.. . ...
KlausGraf - 2013/03/10 23:49

Dann hätte ich vermutlich verzichtet
... auf die CC-Lizenz. Von meinen "Sagen der Schwäbischen Alb" (2008) gibt es ja auch keine OA-Version (aber auch kein E-Book). Sie sind jung und brauchen das Geld, OK. Sie brauchen das dann aber nicht... ...
KlausGraf - 2012/09/24 18:30

Im Bann der Staufer
Sicher ist er kein Stück meisterhafter Weltliteratur und wird auch nicht von Martin Walser besprochen, aber Timo Baders historischer Roman Im Bann der Staufer ist eine charmante Geschichtsklitterung mit... ...
KlausGraf - 2015/07/16 17:01

Heimatliches in Johannes Scherrs "Poetischen Versuchen" (1835)
Mir liegt eine Fotokopie des Exemplars der WLB Stuttgart von den außerordentlich raren "Poetischen Versuchen" vor, die der spätere Publizist Johannes Scherr (geboren 1817 in Rechberg-Hinterweiler) 1835... ...
KlausGraf - 2013/10/24 16:43

Im Sagenreich der Pfullinger Urschel
Aus Sagen der Schwäbischen Alb, hrsg. und kommentiert von Klaus Graf, Leinfelden-Echterdingen: DRW Verlag 2008 gebe ich im folgenden das Kapitel "Im Sagenreich der Pfullinger Urschel" (S. 115-146 mit Nachweisen... ...
KlausGraf - 2012/03/27 01:39

Zur Herkunft des Minnesängers "Der Taler"
Claudia Händl schrieb im Verfasserlexikon 2. Auflage 9 Lief. 2 (1994) nach Mitteilung einiger Schweizer Belege für eine hochmittelalterliche Adelsfamilie vom Tal/de Thale: Rechne man aufgrund der Miniatur... ...
KlausGraf - 2013/04/19 00:12
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma