Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »schlösser« hat 156 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 121 bis 130.



Leibniz Gemeinschaft und OA (6): Germanisches Nationalmuseum
Seit einigen Tagen besprechen wir die in den geisteswissenschaftlichen Intituten der Leibniz Gemeinschaft zu registrierenden oder eben nicht zu registrierenden Open-Access-Aktivitäten: h ttp://archiv.twoday.net/to pics/Open+Access/ Das... ...
KlausGraf - 2007/07/19 23:05

Archivar(stereo)typen
s. https://archiv.twoday.net/s tories/3376672/ s. https://archiv.twoday.net/s tories/3452791/ Nachdem in den oben genannten Einträgen die Wahrnehmung von Archiven und Archivierenden durch Kunstschaffende... ...
Wolf Thomas - 2007/03/30 14:05

Gutsrechnungen im ZVAB
Tann/Hessen, Rechnungen und Belege des Gutes Strudhof und Theobaldshof des Freiherrn von und zu der Tann, zu Tann im historischen "Gelben" Schloß. Handschriften auf Papier Tann. 1775 - 1840 38 Bände.... ...
KlausGraf - 2007/03/19 04:16

Salemer Lügenmärchen
Bernhard Markgraf von Baden lässt nicht locker. Berichte über seine Stuttgarter Pressekonferenz im Haus der Geschichte (sic!) referiert die Badische Landesbibliothek: http://w ww.blb-karlsruhe.de/blb/bl bhtml/besondere-bestaende/ verkauf.php Salemer... ...
KlausGraf - 2007/03/06 01:11

Bibliographische Nachweise zu diesen Titeln
Epitome Postillae Fevchthianae Maioris de Sanctis / Feucht, Jakob 6. Aufl. Ingolstadt : Willer, 1626 Auf Titelbl. oben rechts hss. Inv.nr. 1965 - In Eichstätt n.v., ohne Nachweis in VD17 und KVK, alle... ...
BCK - 2007/03/04 02:09

Homestories aus Salem jetzt wöchentlich
Am 8.2.2007 in den Stuttgarter Nachrichten (Schlösser-Tour: Schloss Salem. Eine kunsthistorisch wertvolle Kleinstadt am Bodensee, Text wie oben), nun auch in neuer Variante in der Südwestpresse (17.2.2007): ADEL... ...
BCK - 2007/02/20 03:10

Die Bedeutung des Jahres 1830 für die badischen Kulturgüter
Als der autokratische Grossherzog Ludwig I. von Baden 1830 starb, atmete das Volk auf. Ludwig stand nicht nur mit dem entstehenden badischen Parlamentarismus auf dem Kriegsfuß, er hat auch die badischen... ...
KlausGraf - 2007/03/23 01:39

Säkularisierte Kirchenschätze in Baden: vereinnahmt – verteilt – versilbert
war der Vortrag betitelt, den Dr. Kathrin Ellwardt, freie Kunsthistorikerin in Karlsruhe 2003 auf der 420. Arbeitssitzung der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein e.V. gehalten... ...
BCK - 2006/12/27 19:41

Rechtsfragen des Hausvermögens: die Wittelsbacher
http://www.lrz-muenchen.de /~GML/abstracts/diss-2004. htm Abstract der Dissertation "Die Erbschaft des Königs Otto von Bayern Höfische Politik und Wittelsbacher Vermögensrechte 1916 bis 1923" von Cajetan... ...
KlausGraf - 2006/12/13 01:14

Verkäufe aus dem Museum Radolfszell Ende 2003
Der zitierte netbib-Eintrag lautet: "Reduziert die Stadt Radolfzell ihren lokalhistorisch bedeutsame n Museumsbestand auf den Wert einer “Verschiebermasse für Immobiliengeschäfte”? Diesen Vorwurf erhebt... ...
KlausGraf - 2006/12/09 00:45
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma