Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »verwertungsg gema« hat 38 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.
GEMA sorgt für Stille Nacht
Aachener Weihnachtsmarkt jault auf: GEMA-Kosten sind explodiert. Aber Veranstalter und GEMA sind auf einem guten Wege, damit es bald wieder dudelt. http://www.kanzle i-hoenig.info/gema-sorgt-f uer-stille-nacht http://w ww.gulli.com/news/danke-ge ma-weihnachtsmarkt-ohne-we ihnachtsmusik-2010-11-25 http://www.an-online.de/lo kales/aachen-detail-an/147 2855?_link=&skip=&_g=Weihn achtsmarkt-Bald-wird-die-M usik-wieder-aufgedreht.htm l Zum... ...
KlausGraf - 2012/08/08 22:28
Arbeitet die Deutsche Nationalbibliothek ohne schriftliche Aufzeichnungen?
Diese Frage stellt sich nach Lektüre des mir heute per Mail zugegangenen Bescheids der Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek: Sehr geehrter Herr Dr. Graf, ich komme zurück auf unseren Mailwechsel... ...
KlausGraf - 2010/08/09 18:27
Lösung des Problems der verwaisten Werke am Gesetzgeber vorbei?
http://www.welt.de/kultur/ article5004877/Literatur-k ann-man-gut-ohne-Google-di gitalisieren.html (Ilja Braun) Auszug: Nun steht auch in Deutschland eine Regelung für das Problem der verwaisten Werke vor... ...
KlausGraf - 2009/11/04 15:01
Netzpolitik: Wer die LINKE wählt, wählt verkehrt
Die LINKE will Kulturcents auf urheberrechtlich erloschene Werke für die Förderung junger Kunst erheben Zitiert nach Steinhauer http://www.wiss enschaftsurheberrecht.de/2 009/06/29/urheberrecht-bun destagswahl-6418035/ Es.. . ...
KlausGraf - 2009/06/29 21:14
Christiane Schulzki-Haddouti setzt Desinformation zu Google fort
Dass man es als flinke Starautorin nicht gern sieht, wenn die miserable Recherche und Inkompetenz aufgedeckt wird, ist nachvollziehbar. Meine Kritik an Christiane Schulzki-Haddouti https://archiv.twoday.net /stories/5607112/ veranla sste... ...
KlausGraf - 2009/04/03 18:42
Urheberrechtsbündnis nimmt zum Heidelberger Appell ebenfalls Stellung
http://www.urheberrechtsbu endnis.de Pressemitteilun g 1/09 vom 25. März 2009 Was ist uns Wissenschafts- und Publikationsfreiheit wert? Verlieren wir den Gedanken der Sozialpflichtigkeit von Wissen, verlieren... ...
KlausGraf - 2009/03/26 17:39
SUBITO-Vertrag übergeht Autoren
http://wissenschaftsurhebe rrecht.blog.de/2009/03/02/ erneut-aufregung-subito-ko pienversand-5679069/ Beit rag von Dr. Harald Müller, MPI Heidelberg In einer presserechtlichen Gegendarstellung hat SUBITO... ...
KlausGraf - 2009/03/02 18:46
Letzte Chance: Unbekannte Nutzungsrechte zurückrufen!
Wer nicht will, dass sein Vertragspartner seine Werke auf Arten nutzt, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch gar nicht bekannt waren, muss die „Nutzungsrechte für unbekannte Nutzungsarten“ bis... ...
KlausGraf - 2008/12/26 04:50
UB Würzburg scannt die 500 meistausgeliehenen Bücher aufgrund § 52b UrhG
http://www.dradio.de/dlf/s endungen/campus/895062/ D as wird den Verlegern gar nicht gefallen. § 52b UrhG lautet: "Zulässig ist, veröffentlichte Werke aus dem Bestand öffentlich zugänglicher Bibliotheken,... ...
KlausGraf - 2008/12/23 11:26
Altverträge vor dem 1.1.1966 und unbekannte Nutzungsarten
Auf Altverträge, die vor Inkrafttreten des Urheberrechtsgesetzes abgeschlossen wurden, ist der inzwischen gestrichene § 31 Abs. 4 UrhG über unbekannte Nutzungsarten und damit auch die Übergangsregelung... ...
KlausGraf - 2008/12/17 00:58